Habe ich auch vergebens gesucht... das aktuelle Profil ist immer vorne, dann Gast und dann kommt das, was nicht ausgewählt ist.
Beiträge von Leo Joa
-
-
Nein, die Lautstärke kann nicht verändert werden. Man hört sie beim EQA auch wirklich kaum, bei unserem e-smart ist das Geräusch äußerst präsent
-
wenns keine Serpentinen sind, stell doch einfach den Tempomaten auf die gewünschte Geschwindigkeit. Dann hält er die Geschwindigkeit, bzw rekuperiert so, um sie zu halten
-
Unser Händler hat gesagt, das sei normal. Alternativ könne man ein kleines Loch hineinbohren. Aber darauf hatte ich keine Lust 😂
-
Hab keine Meldung über ein Softwareupdate bekommen, die Meldung war auf einmal da, und ab da hatte ich die KI. Schaue Morgen den SW Stand im Auto nach, (wenn ichs finde)
-
Wir haben eben eine Meldung bekommen, dass MBUX durch KI ergänzt wurde. Direkt ausprobiert...
Echt toll, was das MBUX jetzt alles beantworten kann.
-
Gerne, dafür sind wir da! Wenn du weitere Fragen, oder Unklarheiten hast, melde dich sehr gerne

-
Gibt es noch andere Anzeigen als die Füllstandsbalken mit km Angabe?
Ja, wenn du im EQ-Menü auf Energiefluss gehst. Dort siehst du den prozentualen Füllstand der Batterie.
Die Warnung "Reserve" kommt bei 50 km. Das tiefste was ich bisher je hatte, waren 7 %, als ich an der Wallbox ankam.
-
Wir haben einen 250+, der hat nur die Optionen "D+, D, D- und D-Auto". Im normalen Stadtverkehr fahre ich auf D. Wenn ich mal stärker abbremsen muss, schalte ich erst immer auf D-. D+ benutze ich nie. D-Auto ist in der Stadt für mich unbrauchbar, da werden meine Mitfahrer nervös, bevor der EQA vielleicht abbremst
-
Ja, das wird es. Beispiel:
Zu Beginn wird eine Ladesäule eingeplant, wo du 20 % SOC haben sollst (wie viel Du am Ziel/ an der Ladestation haben willst, kannst Du einstellen). Während der Fahrt erkennt der EQA jetzt, dass Du wegen Sparsamkeit auf einmal mit 35 % ankommst. Entweder lässt er Dich auf der Säule, oder berechnet automatisch eine Säule weiter weg. Oder du beendest die Route, und startest die Zielführung neu, dann rechnet er neu.