Aha, das wäre mir neu. Aber da wir beides verbaut haben, ist mir das nie aufgefallen.
Hast du Quellen dafür? Nicht, dass ich dir nicht glaube, aber ich würde mich gerne mal drüber informieren, weils mich interessiert
Aha, das wäre mir neu. Aber da wir beides verbaut haben, ist mir das nie aufgefallen.
Hast du Quellen dafür? Nicht, dass ich dir nicht glaube, aber ich würde mich gerne mal drüber informieren, weils mich interessiert
Hallo Rosa,
das müsste bei deinem EQA auch gehen. Wenn du die kleine Navikarte (zwischen den Rundinstrumenten) siehst, wische einfach über das schwarze viereckige Touchpad auf der linken Lenkradseite nochmal nach unten, dann fragt er, ob er die Karte im Vollbild anzeigen soll, was Du dann mit Druck auf das eben genannte schwarzes Touchpad am linken Lenkrad bestätigst.
Ausgeblendet wird das ganze übrigens wieder über die "zurück-Taste" links am Lenkrad. Dann kannst du mit dem Touchpad wieder nach oben wischen, um in die anderen Ansichten zu kommen.
Habe ich auch vergebens gesucht... das aktuelle Profil ist immer vorne, dann Gast und dann kommt das, was nicht ausgewählt ist.
Nein, die Lautstärke kann nicht verändert werden. Man hört sie beim EQA auch wirklich kaum, bei unserem e-smart ist das Geräusch äußerst präsent
wenns keine Serpentinen sind, stell doch einfach den Tempomaten auf die gewünschte Geschwindigkeit. Dann hält er die Geschwindigkeit, bzw rekuperiert so, um sie zu halten
Unser Händler hat gesagt, das sei normal. Alternativ könne man ein kleines Loch hineinbohren. Aber darauf hatte ich keine Lust 😂
Hab keine Meldung über ein Softwareupdate bekommen, die Meldung war auf einmal da, und ab da hatte ich die KI. Schaue Morgen den SW Stand im Auto nach, (wenn ichs finde)
Wir haben eben eine Meldung bekommen, dass MBUX durch KI ergänzt wurde. Direkt ausprobiert...
Echt toll, was das MBUX jetzt alles beantworten kann.
Gerne, dafür sind wir da! Wenn du weitere Fragen, oder Unklarheiten hast, melde dich sehr gerne
Gibt es noch andere Anzeigen als die Füllstandsbalken mit km Angabe?
Ja, wenn du im EQ-Menü auf Energiefluss gehst. Dort siehst du den prozentualen Füllstand der Batterie.
Die Warnung "Reserve" kommt bei 50 km. Das tiefste was ich bisher je hatte, waren 7 %, als ich an der Wallbox ankam.