Beiträge von E300TD

    henricolt : dieser Mercedes Benz war auch mein letzter Neuwagen der Marke. Ich fahre gern Oldtimer und Youngtimer mit Stern. Sehr gern sogar, da diese Autos für das stehen, was Mercedes Benz groß gemacht hat. Die Aktion „wir wollen nur noch Autos für Reiche bauen“ des Mercedes Benz Chefs fand ich schon eklig unappetitlich. Was ich dann mit Beresa in Osnabrück bei einem 60.000 € (!) untere Mittelklassewagen (EQA) erleben durfte, war dermaßen absurd, dass ich einfach nur geflüchtet bin. BlingBling Wasserkopf. Arrogant. Unfähig. Uneinsichtig. VW erhält nun die Quittung für Jahrzehnte der Arroganz und Völlerei. Ich werde niemals ein Fahrzeug aus der Markenfamilie Volkswagen kaufen. Teuer. Meist auch noch mies verarbeitet. Mercedes Benz befindet sich auf dem Weg dorthin. Schade. Wirklich schade.

    Den Quatsch habe ich schon lange gekündigt. Solange dieser Wildwuchs an Bezahlkarten und lächerlich hohen Preisen nicht aufhört, fahre ich Strecken über 400 km Hin- und Rückweg brav mit dem Diesel. Da habe ich 1.100 km Reichweite und stelle mir noch 80 Liter GTL in den Kofferraum, damit ich nicht an der Autobahn für 2,45 €/Liter Diesel tanken muss 🤪. Ja. Man kann auch abseits der Autobahn tanken. HVO100 ist allerdings noch nicht so weit verbreitet. Und ich tanke nur noch XTL.

    uwe4711 : das ist definitiv nicht peinlich. Ich hatte das an meinem S212; dort stand die Motorhaube ein my über. Die ganze Zeit dachte ich, das Radio wäre gestört und jemand würde wispern 🤪. Die Haube wurde eingestellt (115 €) und nun herrscht Ruhe.


    Eine Probefahrt mit einem Kundendienstmeister machen. Die sollten das eruieren können. Im Übrigen gibt es eine Sammlung aller „Geräusche“ und deren Ursachen bei Mercedes Benz. Im Intranet.