Du gibst einfach die Temp. vor und er heizt den Innenraum auf. Inkl. Lüftung, Sitze usw. geführt von der Automatik Einstellung. Ob er jetzt, wenn man das Fahrzeug mit manueller Einstellung für Gebläse und Düseneinstellung verlässt, am nächsten Morgen mit diesen Parametern vorklimatisiert, kann ich nicht sagen. Probier es einfach aus, und schreib dein Ergebnis hier rein. Dann sind wir alle schlauer...
Beiträge von EQA243
-
-
Ohne die Mercedes App wird es nix.
Das stimmt so nicht. Man kann die ganze Sache auch am Vortag direkt im Fahrzeug programmieren. Wenn das MBUX ausgeschaltet wird sieht man den "Abschiedsbildschirm",. Dort sieht man auch ob und was eingestellt ist. Erst wenn die Tür auf geht, legt er sich schlafen.
-
Naja, dann stell dir mal vor das nicht nur die Garage sondern das ganze Haus abbrennt inkl. dir und deiner Familie weil du es nicht merkst. Ich habe direkt über dem Stellplatz in der Doppelgarage einen vernetzten Rauchmelder montiert. Wenn da was kokelt gibt es Terror im Haus und zwar sofort, und nicht erst wenn die Feuerwehr vor der Tür steht. In der Garage und im Haus sind 4 Feuerlöscher verteilt, und da wir hier von Sekunden reden bzw. im besten Fall von 1-2 Minuten bilde ich mir ein das sowas wie die Feuerlöscher abfeuern und raus schieben den Unterschied zwischen Totalverlust des Eigenheimes und der kleineren Variante wie z. B. kaputte Garage, angebrannter Dachstuhl usw. macht.
Tatenlos zusehen ist für mich keine Option.
Möge der Fall nie eintreten und hoffentlich gibt es ein Untersuchungsergebnis zum oben genannten Zwischenfall.
-
Rel. aktuelles Video wie man sieht, dass der Akku beim EQA auch gut brennt
Da hab ich mir auch schon mal Gedanken gemacht wenn sowas in meiner Garage abgeht.
Wie bekomme ich das Fahrzeug dann aus der Garage? Garnicht… man kann den EQA nicht in Neutral abstellen und absperren, dann könnte man ihn wenigstens rausschieben wenn man es früh genug bemerkt.
-
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und vermutlich gibt es niemanden der sowas macht, Mercedes garantiert nicht. Sowas scheitert an der Software der Steuergeräte, an den Steuergeräten selbst und sicherlich auch am Kabelbaum. Aber warum sollte man das am besten bedienbare Lenkrad am Markt gegen ein nachweislich schlechter zu bedienendes Lenkrad mit Touchseuche tauschen?
-
Ich habe schon immer die Me Charge Karte im Portfolio meiner Karten. Sie stellt für mich quasi die letzte Bastion dar, wenn bei den anderen nix mehr geht. Ich bleibe dabei, Ionity auf Langstrecke mit Abo im In und Ausland, EWE Go und ENBW im Inland, wobei EWE gerade mein Favorit ist. Und einen von den tollen Mercedes Ladeparks hab ich noch nicht gesehen.
-
Höhere Diesel-Steuer: Der Preis für die Elektroauto-Offensive (mobiflip.de)
Aua, dass gibt wieder Kloppe auf die Elektroautos.
-
Verkleidung im Radkasten
Ist da die Innenverkleidung im Kofferraum auf der rechten Seite gemeint? Oder tatsächlich die Verkleidung im Radkasten?
Wenn der Fehler jetzt gefunden ist... prima
-
Also die Sache mit dem Wertverlust ist ja ein allgemeines Problem, gerade bei so "Nischenfahrzeugen" wie einem Elektroauto. Das was gerade abgeht ist irgendwie schwer zu erklären. Ich mache folgende Rechnung auf. Mein 350er (22er, 25K km) steht noch prima da und kommt vermutlich nicht mal mehr auf 40K, egal ob frei verkauft oder in Zahlung gegeben. So, und was bekomme ich auf dem Markt für 40K?
Der vermeintlich "Neue" sollte Anhänger ziehen können, eine Reling für ein Dachzelt haben, 4 Rad für die Traktion oder zumindest Heckantrieb haben sowie 250PS+ inkl. Drehmoment für die Fahrfreude. Dazu noch ein halbwegs normales Cockpit mit ein paar Knöpfen und sauberer Verarbeitung. Ein brauchbares Händlernetz nicht zu vergessen...
Tja und da wird die Luft schon dünn.
Deshalb einsteigen und sich am Fahrzeug erfreuen.
Das Geschriebene gilt natürlich nur für die Leute die Ihren EQA auch bezahlt haben und ihn mit Haut und Haaren gekauft haben.
Und zum Thema unsachgemäße Behandlung wäre zum Beispiel ein Kratzer oder eine Scharte am Akkupack z.B. weil man im Winter in einen Schneehaufen gerutscht ist und ein dicker Stein Spuren hinterlassen hat. Oder die Spezialisten die mit dem E-Auto durch eine überflutete Unterführung fahren... Alles Umstände die der Hersteller nutzt um die Verantwortung von sich zu weisen, teilweise auch mit Recht.
-
Und als Sahnehäubchen: Man beachte im Multimediadisplay ( Rechtes Display) rechts, ganz oben... das kleine 4G Symbol. Ohne Mobilfunkempfang keine intelligente Routenführung.
Aber normalerweise würde er meckern wenn da nix geht