Beiträge von EQA243

    Ich würde das "Problem" aussitzen. Man kann sich ja schon innerlich auf eine neue Felge einstellen. Da sind wir so im Bereich 850€ (nur die Felge). Oft ist es aber so, dass der Rücknehmer eine Reparatur möchte die aber vermutlich deutlich günstiger als eine neue Felge ist. Wie auch immer, es schmerzt :(

    Servus,

    also "nahezu alle" Supercharger sind in Deutschland auf. Die im Ausland , insbesondere an den attraktiven Orten wie z.B. oben an der Brennerautobahn sind zumindest nach meinem Kenntnisstand noch nicht für jedermann auf. Was das MBUX betrifft versucht natürlich MB dich an die Ionity Säulen zu ziehen. Um dein Problem zu lösen benötigst du eine POI Sammlung mit allen Tesla Stationen. Woher hab ich jetzt nicht weiter gesucht, gibt es aber mit Sicherheit. Wie man sowas auf unser MBUX bekommt kann man hier lesen. Zusätzliche POIs & Blitzer für Mercedes MBUX › pocketnavigation.de | Navigation | GPS | Blitzer | POIs

    Ich war gestern 330km unterwegs. 100% los, mit 12% am Ende des Tages wieder in der Garage zurück. 48km Restreichweite. Fahrprofil war alles dabei. Autobahn 120-130, 2x Stau in München, Landstraße in Österreich und zwischendrin während Essen noch Vorklimatisieren. Danach hat er 17,2 Kw/h pro 100km als Tagesdurchschnitt angezeigt. Ich hab die gespeicherten Verbräuche vor Fahrt genullt und war überrascht wie genau die Reichweite passt. Electric Intelli. hab ich auf der Rückfahrt deaktiviert weil er natürlich unbedingt für 9 Minuten nachladen wollte, was sich dann danach als unnötig herausstellte.


    Ich bin zufrieden mit der Performance :thumbup:

    Ja, es ist wohl so, dass ich nur die "Sparausstattung" gekauft habe, was mich im Nachhinein auch ein wenig ärgert. Ich bin tatsächlich am Überlegen, ob ich mir nicht doch gegen Aufzahlung einen besser ausgestatteten EQA 250+ holen sollte. Der hätte zusätzlich auch noch den Vorteil, dass ich die doppelte Anhängelast hätte und vor allem aber (wenn es stimmt) nochmal 100 km mehr Reichweite.

    Wenn du dich für den Zugewinn der Reichweite und den MOPF interessierst dann schau mal auf Youtube. Björn Nyland , am Ende kommen immer Vergleiche zu den bisherigen Modellen die in die Kategorie passen.


    Wenn ein anderes Fahrzeug tatsächlich in Frage kommt, auf jeden Fall einen Allradler. Aber das muss jeder mit sich und den Anforderungen bzw. Randbedingungen ausmachen. Und ziehen können die genug und gut.


    Mercedes EQA 250+ 1000 km challenge on temporary Norway route


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lediglich die Warnung bei Überfahren der Linien funktioniert. Ich muss aber dazu sagen, dass ich keine Disctronic verbaut habe, sondern nur den normalen Tempomaten.

    Willkommen im Club, dann hast du auch kein großes Fahrassistenzpaket. Damit auch keine Distronic und keinen aktiven Lenkassistenten sowie keine automatische Geschwindigkeitsanpassung an die Verkehrsschildererkennung. Schau mal von außen auf deine Frontscheibe, auf den Bereich um den Spiegel. Da sollte lediglich eine Kamera verbaut sein. Die andere Öffnung ist blind. Wenn du wissen möchtest was dein Fahrzeug so alles kann, dann schau dir die Auflistung deiner verbauten Ausstattung an. Das ist bei Mercedes und BMW in SA-Codes hinterlegt und sollte beim Verkauf/Kauf dabei sein.