Beiträge von smsnoopy

    Meine Erfahrung als MacUser war bis zum aktuellen Update absolut super und problemlos... von v18-v22 hatte ich damit absolut keine Probleme. Weder beim herunterladen, noch beim installieren.


    Stick mit ExFAT formatiert und via DownloadManager alles raufgepackt. Rein ins Auto und losinstalliert.


    Der Stick wurde auch mit dem v23 Update erkannt, nur erfolgte keine Installation vom Kartenmaterial. Die Erkennung vom Stick konnte ich sicherstellen, da durch das anstecken des USB Sticks immer ordentlich der Ordner recordings für die DashCam (die in Deutschland nicht aktiviert werden kann) angelegt wurde.


    Somit ExFAT USB Stick hat funzt aber irgendwie wollte der Gute EQA lieber ein NTFS diesmal...

    Ich vermute sogar, dass Du weniger Zeit benötigst, da der Akku vom 250er etwas kleiner ist als der vom 250+. Falls ich mich nicht täusche, müsste in Deinem EQA ein 66,5 kWh Akku verbaut sein.


    Dadurch wird sich der Ladevorgang vermutlich um 15 Minuten noch einmal verkürzen, aber das wirst Du sehen.

    Leider lässt sich das Thema nur über ein Zeitfenster zum Laden in der Wallbox regeln, sofern diese das unterstützt.


    Ich kenne Deine Thematik selbst und löse dieses wie folgt. Ich lade im Vorfeld auf 80% und stelle dann ein Zeitfenster von ca. 1,5h zum "Restladen" ein. Also in Deinem Fall, müsstest Du der Wallbox dann noch ein Zeitfenster zum Laden mit 11kW ab 04:30 Uhr bis Abfahrt 6:00 Uhr einräumen. Damit ist dann die übrig bleibende Zeit vom 100% Ziel nur noch sehr gering oder er ist fertig und hat nur wenige Standminuten mit dem prallen Akku.


    Meine letzte Ladung von 80 auf 100% mit 11kW hat genau 1h 26min gedauert.


    Vielleicht hilft Dir das ja etwas. Der Mercedes kann es leider nicht selbst.

    Da würde ich dir empfehlen, vor Bestellung des Premiumtests bei Avilloo vorsprechen.

    Vielleicht sind diese Daten für Aviloo selber interessant und sie kommen dir beim Preis etwas entgegen.

    Schon getan ;) und da ich eh Langzeittester bei Aviloo mit meinem EQA bin ist eh der erste Test schon einmal für meine permanenten Datenlieferung schon drin. Alles weitere werde ich dann nach dem Werkstatt Aufenthalt mit dem Team von Aviloo besprechen.

    Mein Vorgehen wird nun sein, einen Batterietest via Aviloo Batterietest vor Abgabe durchzuführen und dann nach dem Update. Mein Werkstatttermin steht für Ende Mai auf dem Plan.


    Ich bin gespannt und sollte sich diese Fakten in belegbaren Daten ausdrücken, dann werde ich mir einen Anwalt zu Rate ziehen. Ich bin extrem verärgert über dieses Vorgehen und aus meiner Sicht ist dieses alles andere als eine Kundenbindungsmaßnahme. Aber wer brauch schon Kunden :D


    Natürlich werde ich auch eine DC Ladetest machen. Die Verlängerung der Ladezeit um diesen Faktor ist echt der Hammer...


    Sowie ich Fakten von meinem EQA habe, werde ich dieses mit euch teilen.

    Also hier mal die Ausführungen von Mercedes, zum zu erwartenden Ergebnis dieser Maßnahme. Natürlich alles im Kleingedruckten und als Möglichkeit dargestellt... Ich bin gerade echt angep....


    Reichweitenreduzierung je nach Laufleistung von 5-10%

    Erhöhung der Ladezeit am DC Lader von 10-15 Min bei 10-80%


    Lest gerne selbst und bildet euch eure Meinung dazu.

    screenshot_148.png

    screenshot_148.png