Beiträge von Harrydeschewer

    Kann man auch irgendwo die Reku dauerhaft auf "Segeln" stellen, außer bei D Auto? Noch ein Ding was der Kia besser kann. Grundsätzlich bin ich ein Fan das Auto segeln zu lassen und immer eigenständig angepasst zu Bremsen und damit zu Rekuperieren. Beim EQA kommt dann auf einmal die Reku weil ihm der Vordermann zu dicht ist.

    Dauerhaft auf segeln geht nicht, weil ein PSM Motor das nicht kann und Schleppverluste im Leerlauf hat. Dafür ist er insgesamt effizienter als ein ASM Motor, benötigt für die Produktion aber teurere Komponenten. Also froh sein, dass PSM verbaut ist. Die ersten EQA hatten eine ASM Maschine, die können richtig segeln, haben aber weniger Reichweite. Wenn dir das also wichtig ist, dann edition one kaufen.

    Moin,


    da ich auf 20 Zoll umgestiegen bin, biete ich hier Sommerreifen ohne Felge von Bridgestone [Turanza, 235/55/R18] an.

    Diese sind zwei Sommer gefahren worden, haben aber noch 4 bzw. 5 mm Profiltiefe.

    Preislich hätte ich gerne 100 Euro vb dafür.


    Abholung wäre in Buer bei Melle möglich. Versand mach ich nur, wenn sich niemand aus der Region meldet.


    Meldet euch bei Fragen!


    Viele Grüße


    Florian


    Auf S.28 steht, wie man richtig entlüftet. Beim neuen Kühler muss man das aber wie gesagt nicht.


    Da steht, wie man richtig entlüftet. Beim neuen Kühler muss man das aber wie gesagt nicht.

    Der Füllstand des Kühlmittels ist bei mir in Ordnung und mit dem Gluckern kann ich leben wenn es technisch alles in Ordnung ist.

    Das Pfeifen allerdings ist schon sehr merkwürdig. Das macht mir schon eher Sorgen. Ist wieder so etwas wenn man damit in die Werkstatt fährt ist der Wagen „warm“: und es nicht direkt reproduzierbar. Heißt Wagen dalassen. Ich werde es wohl mal ein paar Tage beobachten, vielleicht kommt es auch von der Bremse. Glaube ich zwar nicht und hört sich auch nicht so an, aber man weiß ja nie. Vielleicht liest es hier auch jemand der ein ähnliches Phänomen hatte. Danke schonmal für eure Antworten und Gedanken/Tipps

    Das kann auch ein defekter Lüfter sein. Die sitzen an einigen Stellen, um Elektronik zu kühlen. Ich glaube in der Bedieneinheit oberhalb ist auch einer. Irgendwann gab es so einen ähnlichen Fall hier im Forum. Müsstest du mal googln.

    Beim Kühler musst du wohl bei Mercedes nachfragen. Ich würde allerdings erst bei einer Fehlermeldung tätig werden und das Gluckern ignorieren. Macht meiner auch manchmal. Hört sich n bisschen wie eine Klospülung an :D

    Wenn schon der neue Kühler verbaut ist, soll man laut meinem Service Berater nicht mehr manuell ausgleichen. Unterschiedliche Füllstande zwischen den Behältern seien normal. In den früheren Serien kam es immer zu der Warnung Kühlmittel Verlust, wenn man den Druck nicht von Zeit zu Zeit manuell angeglichen hat. Nach Einbau des neuen Kühlers, hatte ich den Fehler nicht mehr. Also nur tätig werden, wenn es zu einer Fehlermeldung kommt. Natürlich abwarten bis das Kühlwasser kalt ist. Eine Anleitung dazu findet sich auch hier im Forum.

    Ich möchte zu dem Thema auch noch etwas loswerden. Ich finde es völlig richtig, wenn Nordordinger Belege für Reparaturen fordert, damit es zu einer Tatsache wird. So etwas sollte nie auf der persönlichen Ebene als Angriff gewertet werden, sondern als einzige Möglichkeit im Internet Fake News von der Wahrheit zu trennen. In einem Thread mit ähnlicher Thematik und hier hatte ich das Gefühl, dass viele die Aufforderung von Nordordinger nach einem Beleg als Provokation gewertet haben. In meinen Augen sollten wir uns hier aber vielmehr angewöhnen, direkt so zu agieren und Belege zu posten, wenn wir sie haben. Allerdings weiß ich auch, wie sparsam z.B. Beresa damit ist, Dokumente herauszugeben.

    hoidu schätzt die Aussagekraft Mail zurecht als gering ein, trotzdem wird es durch so etwas insgesamt glaubhafter. Jetzt muss nur Mercedes mal ein Dokument mit Stern und Diagnose schicken 😜