Hast Du da ein Photo vom Rost E300TD ?
Müsste doch Garantiefall sein? Haben die nicht Garantie auf Durchrostung?
Bei Wulbusch gibt's im Moment schnell Termine
Hast Du da ein Photo vom Rost E300TD ?
Müsste doch Garantiefall sein? Haben die nicht Garantie auf Durchrostung?
Bei Wulbusch gibt's im Moment schnell Termine
„Akku Schrott nach 19.000 km“ sind aber genau diese Sprüche, auf die sich Diesel-Dieter und Co sehr schnell und gerne stürzen. Man muss sich nur in den Kommentarspalten umsehen. Was da für ein Blödsinn geschrieben wird, auch noch verpackt in Diskreditierungen, geht nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut!
Dann lasst die doch reden und regt euch nicht auf. In der Fussballkabine hab ich auch ein paar Spezialisten, die sich immer über E Autos auslassen, zum Beispiel wegen den permanent brennendem E Autos auf Autobahnen 😅
Das viele Menschen für Populismus anfällig sind, zeigen uns ja auch andere Bereiche 😅 Ich habs da eher mit Kant 😅
Wird jetzt aber offtopic. Das Mahle Testsystem empfinde ich bei den Autodoktoren allerdings nicht als Experiment. Hauskatzenfreund
Anfangs hatte ich deren Sendung ja ganz gerne gesehen. Aber sieht man sich deren Aufwand bei der Fehlersuche mal an, fragt man sich, wer soll den bezahlen. Keine Werkstadt würde einem Kunden die geleisteten Stunden in Rechnung stellen können. Im Endeffekt sind das alles aus meiner Sicht Einzelfälle, die sicher vorkommen können. Und wo ganz gerne so getan wird, als betreffen sie sämtliche Fahrzeuge eines Herstellers!
Das stimmt so nicht. Sie haben in ihrer Sendung auch einige Autos ohne Akku Probleme getestet und betonen die Tauglichkeit gerade in der Stadt oft.
Wenn die Käufer kapieren, dass der Akku gar nicht so das Thema ist, steigt auch wieder der Preis vom eqa. Also behalten, bis Langzeitstest fürs gebrauchte e Auto sprechen.
Der Kostenvoranschlag ist in der Tat sehr günstig Du solltest nur darauf achten, was eventuell noch an Zusatzarbeiten in Form von Bremsflüssigkeitswechsel oder ähnlichem dazu kommen könnte.
Nur zur Information, bei mir kostete der B Service mit Bremsflüssigkeitswechsel schlappe 740,- € ! Diesen sogenannten Mercedes Vertragspartner in Sinsheim werde ich jedenfalls keinen Service mehr ausführen lassen.
Danke für den Tipp, ich schau nochmal in den Leistungen und Frage sonst nach 👍🏼
Ich bin zufrieden mit dem Angebot 😃 Ohne Plus bei 160€ und mit bei 200€.
Ich nehme wie immer ohne Plus.
Mir aber lieber, als eventuell unausgereifte Matrix LED. Kurvenlicht und ein noch schnellerer Fernlichtassistent wären aber noch machbar gewesen 😄
Hab jetzt 2x morgens das Problem gehabt, dass die nicht aufgeht.. dabei war gar kein Wasser oder so dazwischen. Habt ihr das auch ? Nachmittags bei plus geraden gehts dann.. Weiß jm welche Punkte man ggf. mit Hirschtalg einschmieren sollte?
Laut meinem Serviceberater machen die gerne Probleme. Also wenn du Garantie hast, testen lassen.
Habe das Problem auch. Liegt nach meinem Kenntnisstand daran, dass die LED´s halt kaum Wärme erzeugen und die Feuchtigkeit nicht wie früher bei den Brennern "verdampft". Da ich keine Einschränkung bei der Lichtausbeute feststellen kann, werde ich vorerst auch nichts unternehmen.
Richtige Antwort und deshalb wird Mercedes da auch nichts machen, weil es die Funktion nicht einschränkt und die Feuchtigkeit von alleine verschwinden wird. Der Mangel ist rein optisch.
Ich habe beim bisherigen Service A Preiskönig Mercedes Wulbusch (210€, 20.02.24, ohne plus) mal einen Kostenvorschlag für den Service B angefordert. Bin gespannt wie teuer oder günstig es diesmal wird 😃