Da es mit dem Samsung funktioniert und mit dem Fairphone nicht, wird es wohl nicht am Auto liegen. Du hast den Fehler doch prima eingegrenzt… 😁
Beiträge von LEXA
-
-
55 km reicht doch 🤣🤣🤣
Da soll sich mal einer über 400 km im EQA beschweren.
Was ich bis jetzt so gehört habe, ist das Autohaus ja nicht zu empfehlen… gut, dass du wechselst!
Aber für fehlende Ersatzteile kann auch das Autohaus nichts 🤷🏼♂️ schon traurig
-
Wie es „Hauskatzenfreund“ geschrieben hat, sollte man die Nebenverbraucher nicht raus rechnen. Mir geht es darum, was ich auf der Strecke A nach B verbraucht habe und da gehört der „Nebenverbrauch“ auch dazu.
Sollte ich dann beim Verbrenner den erhöhten Verbrauch wegen Stau auch raus nehmen? 🤔
Dein Durchschnittsverbrauch finde ich ganz OK. Dass wir als 350er-Fahren mit den anderen nicht mithalten können, ist doch klar.
-
Diese Preispolitik und vor allem diese doch sehr unterschiedlichen Preise bei den Wartungskosten, werden Mercedes „auf die Füße fallen“…
Ich werde mich dann auch umschauen, ob es Alternativen zum EQA gibt - mit dem passenden Umfeld.
-
Und was ist das Problem? Hat der Meister etwas erkennen können?
-
Hm… dann könnte es Probleme beim TÜV und bei einer Polizeikontrolle geben wegen der 0,5 mm - vermute ich. Frag doch mal bei Mercedes nach…
-
Das erklärt natürlich einiges. Kann man sich nicht vorstellen, dass das in der heutigen Zeit noch möglich ist. Hätte man doch schon längst irgendwie umstellen können. Z.B. über usb oder bluetooth 🤷🏼♂️
-
Mosche. Wenn die Felge die gleichen „Werte“ hat, wie die eingetragenen… dann passt das. Bei der Einpresstiefe hat deine nur 53 statt 53,5 oder war das ein Schreibfehler?
-
Könnte auch sein, dass der eine EQA als Junge Sterne rausgeht und der andere noch mit Werksgarantie angeboten wird 🤷🏼♂️
-
Hallo Nordordinger.
Super Preis… und mit dem 350er hast nichts verkehrt gemacht. Viel Spaß mit dem Teil 😁