Mein EQA verschließt sich nicht, wenn ich mit Schlüssel weggehe (kann man evtl. einstellen?) Und bezüglich des Schlüssels und Diebstahl des Autos mit Empfänger und Sender: zweimal kurz auf den Schlüssel drücken, Auto verschließt sich und der Schlüssel schaltet sich ab (blinkt zweimal kurz und einmal lang). 😁
Beiträge von LEXA
-
-
Moin Uwe, irgendwie kurios, was da passiert ist. Aber - gut, dass es dann doch noch geklappt hat. Mein aktuelles Auto (Mazda CX-3) hat auch Keyless Go, aber hat immer noch einen Schlüssel in der Fernbedienung, den man rausziehen und damit die Tür öffnen kann, weil es von außen unter dem Türgriff noch ein kleines Schlüsselloch gibt. Das gibt es beim EQA nicht mehr. Bin gespannt, wenn ich mein Auto nächste Woche bekomme, was ich damit erleben werde. Aber schon mal gut zu wissen, was passieren kann. Auch dafür gibt es ja dieses Forum.
Selbstverständlich hat der Schlüssel einen herausziehbaren Notschlüssel, der in der Fahrertür unter dem Türöffner benutzt werden kann (Abdeckung entfernen)…
Aber, was nutzt der Notschlüssel, wenn er im verschlossenen Auto liegt? 🤔🤣
-
Das mit der App ist schon sehr merkwürdig… ob es auf einem anderen Mobiltelefon auch dieses Problem gibt?
Ich habe mir das gleich wieder abgewöhnt, den Schlüssel im Auto liegen zu lassen. Mein freundlicher hatte mir erklärt, dass ich ihn in der rechten Getränkeschale legen sollte. Da würde er auch geladen… Blödsinn - der Schlüssel hat eine normale Batterie (CR 2035 glaube ich).
Gut dass dein Sohnemann dir den Schlüssel bringen konnte 👍
-
-
Also ich kann mal einen Blick auf dieses Video empfehlen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich habe mir zwar auch noch nicht die Mühe gemacht die Daten für den EQA zu ermitteln.
Cooles Video… das hätte ich eigentlich nicht gedacht. Vielleicht sollte ich soeteas auch mal testen 🤔
-
Am 9. Juni wurde die Kühlflüssigkeit bei meinem EQA getauscht. Habe für den Tag auch ein Leihfahrzeug bekommen.
Alles bestens gelaufen 👍
-
Nö. Das geht auch getrennt von einander. Also ich fahre sehr viel mit geöffnete Rollo. Panodach geschlossen. Bisserl üben, dann klappt das. Das Panodach ist bei mir hauptsächlich bei Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad offen.
Habe ich das richtig verstanden… man kann das Rollo vorne und hinten getrennt öffnen und schließen?
Dach und Rollo - das geht selbstverständlich getrennt 😁
-
Genau diesen Weg bin ich auch gegangen. EQA bestellt Mitte Februar (mein Geburtstag 😁) und eine Woche später den einzigen aus der Ausstellung vom Händler genommen. Höhere Ausstattung als gewünscht, aber gleicher Motor und AHK… das war das wichtigste 🤭
Und dann am 7.3. zugelassen. Habe auch festgestellt, wenn ich ihn gleich wieder verkaufen würde, bekäme ich einiges mehr, als ich bezahlt habe.
Wäre ich nicht diesen Weg gegangen, müsste ich bestimmt noch bis Mitte 2023 warten 🤮
Herzlichen Glückwunsch vorab schon einmal zu deinem Geburtstagsgeschenk und viel Freude mit dem EQA, wenn du ihn dann hast… 👍👍👍
-
Ich glaube bei dem Gewicht des EQA und dem cw-Wert ist das Gewicht vom Panodach egal. Wenn es um wenig verbrauch geht, würde ich nicht den EQA nehmen. Vom 300 zum 350 ist glaube ich kaum Unterschied im Verbrauch. Und dann nehme ich lieber die Mehr-PS.
Da ständig irgendetwas verbessert wird, kannst du immer warten. Oder du least immer nur zwei Jahre und hast dann immer ein aktuelles Auto. Oder Auto-Abo - noch aktueller. Nicht mein Fall, ich kaufe immer.
Mein letzter Mercedes: A200 als Jahreswagen für 15k gekauf (war der letzte w169) und nach 10 Jahren für 9,5k verkauft🤣
-
Bin jetzt sehr viel Kurzstrecke gefahren (so 4 km und zurück - Berg rauf und Berg runter und einmal mit dem Hänger unterwegs) und komme auf eine Reichweite von 360 km bei 100%