Beiträge von Hauskatzenfreund

    Ja, sieht bei mir natürlich anders aus. Ist ja auch ein rein elektrisches Fahrzeug.


    Abgesehen davon hatte ich ja gestern ein längeres Gespräch mit MBme. Und danach hatte ich insgesamt sechs Screenshots auf die nach dem Gespräch erhaltene Mail gesendet. Mit entsprechenden Hinweisen.


    Und jetzt kommt es. Heute nach einer längeren Fahrt wurden wieder neben den Punkten für das parken, auch welche für das fahren vergeben. Ich habe also wieder an der Verlosung teilgenommen. 😉 In der 5-Tage-Übersicht fehlt aber der Vergleichswert zu den anderen Fahrern. Der ist erst ab der 5-Wochen Ansicht zu sehen. Mal sehen, ob es so bleibt. Vielleicht kann der eine oder andere dazu auch was sagen, ob es bei ihm wieder geht. Ob das nun aufgrund meiner Mail der <Fall ist, weiß ich nicht. Ist aber auch egal. Hauptsache es geht wieder.

    Ich kann mich da nur wiederholen - bei mir funktioniert alles entsprechend gut.

    Hier der aktuelle, heute abgerufene Beweis:


    IMG_0857.jpg

    Den habe ich heute auch bekommen. Aber das Foto ist jetzt kein Beweis dafür, dass alles bei Dir klappt. Denn die in der Übersicht aufgelisteten Punkte sind ja auch nur die, die tatsächlich berechnet wurden. Ich habe meine Fahrpunkte der letzten Woche zusammengerechnet. Die Zahl stimmt. Aber da die vom Drive Score auch bei mir nicht mehr berechnet werden, tauchen sie in der Übersicht unter Fahren auch nicht auf! Laden und Parken werden korrekt angezeigt. Und das war es dann auch.

    Weiter oben hatte ja Marc243 die Telefonnummer von MBme angegeben. Ich habe da vorhin angerufen, und eine ganze Weile mit einer Frau gesprochen. Ich habe auch darauf hingewiesen, dass ich kein Einzelfall bin. Die Frage, ob ich die App deinstalliert und neu installiert habe, musste ich verneinen. Ich weiß ja jetzt nicht, ob dann alle Punkte weg sind. 🤷‍♂️ Ich habe dann auch darauf hingewiesen, dass es auch bei der Anzeige von Ladestationen Ungereimtheiten gibt. Bisher bekannte, werden plötzlich als unbekannt angezeigt. Der voraussichtlich zu zu zahlende Betrag wird auch nicht mehr angezeigt. Das aber bei der MBme-App. Scheint es wohl einen Zusammenhang zu geben.


    Wir sind dann so verblieben, dass ich ihr jetzt einige Screenshots zusenden werde. Sie will das an die technische Abteilung, mit der sie sich zwischendurch in Verbindung gesetzt hatte, weitergeben.


    Vielleicht wäre es angebracht, wenn das auch noch andere machen. Die entsprechende Mail mit der Vorgangsnummer habe ich inzwischen bekommen.

    Vor ein paar Tagen kam eine Email zur Zustimmung von : Aktualisierung der Mercedes me connect und smart control Datenschutzhinweise


    Seit ich dem zugestimmt habe werden die Fahrten in der App nicht mehr angezeigt….

    Ob das der Grund ist ? Oder ob Ggf einfach ein techn Problem dahinter steckt 🤔

    Wer liest sich das alles schon durch? Vielleicht stand da auch etwas drin, was sich auf den Eco-Coach bezieht. Letztlich wird ja sehr deutlich auf die Folen einer Nichtzustimmung hingewiesen:


    "Die Zustimmung zu den aktualisieren Mercedes me ID Vertragsdokumenten ist freiwillig. Allerdings möchten wir Sie darüber informieren, dass Sie Ihre Mme ID und die ggf. mit der Mme ID verbundenen Produkte oder Dienste im Falle einer nicht erfolgten Zustimmung nicht mehr nutzen können und wir Ihren bestehenden Mme ID Vertrag kündigen müssen. Dies kann Auswirkungen auf Ihre weiteren Verträge haben."


    So die übliche friss oder stirb-Methode. :cursing:

    Ich hatte meinen am 11.05. abgeholt. Er war nach einer Woche nur etwa eine halbe Stunde in der Werkstatt wegen einer beschädigten Leiste. Und ich habe auch Version 081 drauf. Denke über OTA wäre das auch gar nicht möglich. Aber da er schon vor der Abholung ein par Tage da stand, könnten die das theoretisch vorher gemacht haben. Aber vielleicht ist das auch etwas Glücksache, was man im Werk eingebaut bekommt. Denn ich muss immer daran denken, wie das mit Festplatten mit Betriebssystemen für Computer ist. Da werden auch massenweise die Systeme gleichzeitig aufgespielt. Vielleicht liegt das auch daran, dass einige länger auf Halde standen, während bei anderen in der Produktion schom MBUX mit neuerer Software eingebaut wurden.

    Hallo Jlewis ,

    mein Tipp für Dich wäre, dass Du die me-Service-App öffnest. Wenn dort das Erstzulassungsdatum nicht eingetragen ist, solltest Du es nachtragen lassen. Das kann die Servicewerkstatt zusammen mit dem Verkäufer machen. Ich hatte dieses Problem, seit ich meinen EQA250 vor 2 Wochen bekam.

    Erst nach dem Einpflegen der Erstzulassung konnte ich mercedes me aktivieren. In den ersten 2 Wochen habe ich noch nicht mit der Karte oder me geladen.


    LG Frank

    Also das Erstzulassungsdatum steht bei mir auch nicht da. Nur unter Garantie, bis wann die geht. Und das sind genau 2 Jahre. Also genaugenommen, bis zum Tag vor der Erstzulassung.

    Natürlich geht das in der App unter over-the-air update…

    B603E4D1-6F70-4032-97BA-12F553266DB0.png

    Da steht bei mir nichts. Nur, dass ich auf dem neuesten Stand bin.


    Aber da meiner erst am 05.05. zugelassen wurde, dass letzte Update aber vom 20.04. stammt, vermute ich mal, dass Syncronisierung und Update zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Und ich dann bei Übergabe, und vor Einrichtung von me, die aktuelle Version schon drauf hatte.