Beiträge von Hauskatzenfreund

    Ich weiß jetzt nicht, wie das bei Euch ist. Aber seit wohl zwei Tagen habe ich bemerkt, dass im EcoCoach für den Drive Score doppelte Punkte vergeben werden. Ich hatte mich aber erst heute gewundert dass ich für eine Fahrt 150 Punkte bekam statt 75.

    Ich habe heute morgen von Kaufland folgende Mail erhalten:


    Liebe Kundin, lieber Kunde,

    einkaufen und gleichzeitig bequem das E-Auto laden ist einer unserer vielen Kundenservices. Um kostendeckend zu arbeiten, führen wir für diesen Dienst ab 12. September 2022 ein Bezahlsystem für unsere E-Ladestationen ein. Natürlich lädst du auch weiterhin Grünstrom bei uns. Informiere dich gleich in deiner Kaufland eCharge-App.

    Das Bezahlen erfolgt – wie das Laden – weiterhin bequem und einfach über unsere Kaufland eCharge-App. Auf der muss lediglich ab dem 12. September 2022 einmalig eine Zahlungsart hinterlegt werden – schon kann die E-Fahrt weitergehen!

    Alle Informationen, eine Kurzanleitung und unsere angepassten AGB findest du auch unter Kaufland-Website.“


    Allerdings konnte ich keine Hinweise auf Preise entdecken. Ich vermute mal, die wird man tatsächlich erst am 12. September erfahren.

    Auch von Lidl habe ich bisher keine sicheren Angaben.

    Würde doch auch nur dann Sinn machen, wenn jemand die Sitzeinstellungen verändert hätte. Monteur z. B. Ansonsten, was soll sich da verändern? Allerdings sind die meist nicht so gravierend, sodass man das auch nicht gleich sehen muss.


    Allerdings kann man ja auch das Automatische Seitenspiegel Anklappen aktivieren. Ist bei mir zwar nicht aktiviert, geht aber trotzdem jedesmal.

    Ich hatte heute morgen eine Mail zu me Charge bekommen. Mit dem Hinweis, dass mein derzeitiger Vertrag bis Juli 2023 läuft.


    Ich werde dann irgendwann in den Mercedes me Charge S-Tarif wechseln, da er dann meinem derzeitigen entspricht. Das reicht mir als Wenigfahrer erst einmal. Sollte es notwendig sein, kann ich ja immer noch wechseln. Aber wenn sich sowieso nichts ändert, und ich mit meiunem derzeiten klar komme, sehe ich keine Veranlassung in einen gebührenpflichtigen zu wechseln. Der Unterschied zu den mit der EnBW zu nutzenden Normalsäulen sind da lediglich 6 Cent. Und den Schnelllader mit 50 Cent in meiner Nähe, kann ich sowieso nicht mit meCharge nutzen. Der akzeptiert nur seine eigene Karte. Und die habe ich.

    Glückwunsch auch von mir. Und immer eine knitterfreie Fahrt. ;)

    Ab 12.09.22 ist das kostenlose Laden bei LIDL und Kaufland Geschichte.

    Ich kann das nur begrüßen!

    Habe mich schon oft geärgert über die Ladepartys von meist TESLA Fahrern die da mit 3 oder 4 Autos stundenlang

    die Ladesäule blockierten und das Kabel weitergereicht haben bis alle 100% hatten.

    Ach so, Getränke und Snacks hatten sie dabei aber nicht bei Lidl gekauft

    Dem kann ich nur beipflichten. Auch hier in Berlin Pankow steht bei einer Lidl-Filiale ständig ein grauer Tesla. der kommt dann von der anderen Straßenseite, und holt seinen Tesla, wenn er voll ist, dann ab.


    Einkaufen ist nicht.


    Allerdings frage ich mich, wie das dann mit dem bezahlen ablaufen soll. Müssten dann nicht die Säulen umgebaut werden? Derzeit kann man mit oder ohne App laden. Und ich habe aus Bequemlichkeit immer ohne geladen. Bei Kaufland ging es immer nur mit App.