Beiträge von Hauskatzenfreund

    Hefer : Ich würde einmal sehr stark davon ausgehen, dass der Einsatz des Dongles zum erlöschen der Betriebserlaubnis führt,

    da es keine Betriebserlaubnis für diese Funktion in Deutschland gibt.

    Es geht ja nicht darum eine ab Werk verfügbare Funktion nachträglich zu codieren.

    Den Überhol-/Spurwechsel-Assistenten gibt es ja auch nicht in Deutschland.

    Leider hast Du Recht. Wünschenswert wäre die Längstparkfunktion aber schon. Ist aber in meinen Augen kein Ruhmesblatt für MB, dass man das nicht wenigstens über ein Softwareupdate hinbekommt.

    Habe auch eine Mail vom ADAC bekommen. Aber da steht ja auch, dass man bis Ende Januar warten kann. Besser gesagt, bis dahin sind die Daten gespeichert. Sonst müsste man alles neu hochladen.


    Ich werde aber erst einmal abwarten. Denn andere waren ja schon in diesem Jahr mit höheren Beiträgen dabei. Ich denke, dass es im Januar noch eine neue Übersicht gibt.

    Hauskatzenfreund ich habe das gleiche Problem. Habe schon an mir gezweifelt. Habe schon drückt gezogen alles was der Hebel hergibt kein Spritzwasser hinten.

    Ich dachte dann ggf. Eingefroren, meiner steht im Carport und wir hatten -12 bis -16 Grad. Aber heute bei plus 9 Grad auch nix.

    Ich habe es heute aber tatsächlich geschafft, dass Wasser kommt😉 Man muss tatsächlich lange und kräftig den Schalter, eigentlich ein Wippschalter, am linken Rand drücken. Vielleicht lag es auch daran, dass ich bisher noch nie Wasser gebraucht hatte. Und so musste es erst vorn bis nach hinten gepumpt werden🤷‍♂️.

    Einfach noch mal probieren👍.

    Hier mal eine Frage zu einem anderen Thema/Problem. Ich wollte heute meine Heckscheibe mit dem Scheibenwischer und Wischwasser sauber machen. Allerdings kam bei dem dafür vorgesehenen Druckschalter kein Wasser. In der Garage stand dann auch meine Frau hinter dem EQA, und auch sie sah kein Wasser kommen.


    In der Betriebsanleitung hatte ich dann zu hause gelesen, dass man da wohl ziemlich stark drauf drücken muss, damit auch Wasser kommt.

    (Wischen mit Waschwasser:

    Die Taste über den Druckpunkt hinaus drücken.)


    Ich werde also vermutlich nicht stark genug darauf gedrückt haben. Hat da jemand auch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Allerdings habe ich mit meiner Handylampe auch nicht wirklich eine Spritzdüse gefunden. An welcher Stelle sitzt die eigentlich?

    Die Elektronik scheint mit dem E-Modus nicht so gut zurecht zukommen. Den E Modus möchte ich eigentlich im Winter nutzen.

    Gibt es ähnliche Erfahrungen?

    Ich fahre seit ca. drei Wochen grundsätzlich im Eco Modus. Starte also im C Modus, um dann in den Eco Modus zu wechseln. Bisher keine Probleme gehabt. Das einzige was mir auffällt ist, dass ich immer etwas warten muss, bevor ich den Modus wechsle. Bis zu dem Zeitpunkt, wo die Anzeigen komplett hochgefahren sind.

    Respekt, ich nutze für sowas immer einen Anhänger, habe keine Lust die ganzen Nadeln aus den Ritzen zu holen. ^^ Hätte jetzt aber auch nicht gedacht, dass 2,3m reinpassen.

    So etwas oder ähnliches ist immer sinnvoll!

    https://www.amazon.de/Tannenbaumh%C3%BClle-Weihnachtsbaumh%C3%BClle...


    Ich persönlich habe einen weißen Sack mit Reisverschluss, den ich schon seit 10 Jahren benutze. Nadeln im Auto? Nein!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also ich hatte auch Probleme damit, dass Online zu erledigen. Und selbst wenn man versehentlich den Online Bereich verläßt, wird man m.E. aufgefordert, sich anzumelden.

    Ich hatte dann meinen Verkäufer in der Berliner Niederlassung kontaktiert, der mich an die entsprechende Mitarbeiterin in der Niederlassung weiterleitete. Und die schickte mit den vorausgefüllten Antrag zu, den ich dann mit meiner digital erstellten Unterschrift zurück sendete.

    Nach der Bezahlung wurde mir dann die Garantiekarte mit der Post geschickt.


    Es gibt also offensichtlich mehrere Wege die nach Rom führen. Deshalb nicht locker lassen.

    Ich bin mit der Querverkehrswarnung besonders auf Supermarkt-Parkplätzen sehr zufrieden. Jeder Radfahrer, den ich sonst nicht erkennen könnte, wird rechtzeitig gemeldet.

    Ich weiß jetzt nicht so richtig, was Du unter "gemeldet" verstehst. Aber mir ist es mal auf einen Aldi Parkplatz so ergangen, dass er beim langsamen Rückwärtsfahren plötztlich eine Vollbremsung gemacht hatte. Wir bekamen einen ziemlichen Schreck. Grund war eine Frau, die ich zwar gesehen hatte, die ihm (dem EQA) offensichtlich zu nah gekommen war. :/ Aber gut. Dass ich sie voll im Blick hatte, konnte er nicht wissen. ;)