Beiträge von Hauskatzenfreund

    Ich verfolge ja nun die Diskussion von Anfang an. Ein wenig muss ich immer schmunzeln. Denn für mich persönlich reicht die mittlere Qualität völlig aus. Warum. Weil, die Burmester hatte ich ja im Probefahrzeug, ich persönlich der Meinung bin, dass in der heutigen Zeit die Konzentration mehr auf das Fahren an sich liegen sollte, als auf die nun wirklich so großen Unterschiede eine Musikanlage in einem Auto. Wenn ich Musik genießen will, tue ich es mit der heimischen Stereoanlage, wo ich dann tatsächlich auch die Feinheiten der Musik heraushören kann. Im Auto dient genau genommen Musik eher der Untermalung, damit es gerade in einem Elektrofahrzeug nicht ganz so ruhig ist. Kaum jemand wird sich ja ins Auto setzen, nur damit er in Ruhe Musik hören kann.


    Wie gesagt, meine Meinung. Aber jeder für sich kann ja mal selbst überlegen, inwieweit er Musik im Auto tatsächlich im hochqualitativen Bereich braucht. Wenn Mann Musik im Auto tatsächlich sehr intensiv hört, ist das ja auch ein Ablenkungsfaktor. 🤷‍♂️

    Hallo allerseits. Bei meiner letzten Inspektion in der Berliner Niederlassung Am Salzufer sind mir drei noch verhüllte offensichtliche Schnelllader aufgefallen. Sie befanden sich noch vor der Eingangsschranke des Kundenparkplatzes. Könnten also quasi von jedem angefahren werden!


    Vor ein paar Tagen bin ich in der Mercedes App unter dem Reiter Stationen mehr durch Zufall auf diese Stationen gestoßen. Und was die Leistung und Beschreibung angeht, unterscheiden sie sich ziemlich von den Stationen, die man auf dem Kundenparkplatz findet. Die auf den Kundenparkplatz befindlichen Leisten AC bis 21 kWh, und DC 150 kWh. Und sie Laufen alle unter der Bezeichnung Mercedes-Benz SU Parkplatz X. Die drei Stationen außerhalb laufen unter der Bezeichnung Mercedes-Benz Charging Hub Berlin. Der große Unterschied ist nun der Preis und die Leistung. Während die auf dem Kundenparkplatz den Preisen entsprechen, die man von den drei Kategorien kennt, werden bei den außerhalb des Parkplatz nur 39 Cent angezeigt! Allerdings muss ich auch feststellen, dass diese drei Stationen und ihre sechs Lademöglichkeiten seit ich sie gesehen habe, ständig als nicht verfügbar angezeigt werden. Laut App erfolgt eine Freischaltung per Karte, mit der Mercedes App oder das MBUX.


    Hat dazu jemand Informationen? Ich hatte schon meinem Verkäufer kontaktiert. Aber der war noch in Urlaub. Keine Ahnung wann der sich meldet.

    Frage: Warum können nur 8 Jahre bestätigt werden? Nur so lange in der Firma? Oder wollen die einfach nicht mehr bestätigen? Würde ich nicht nachvollziehen können.

    Ja klar, aber das oll ja nur verdeutlichen, dass ein E-Auto mit vernünftiger Leistung heute schon alltagstauglich ist. Wird ja von vielen immer noch bestritten.

    Wobei gerade bei Verbrenner Fahrern ja noch ein gewisser Drang vorherrscht, anderen seine „Potenz“ mit dem Gaspedal zu zeigen. (Und laut muss es sein! 🤷‍♂️Nicht umsonst haben die Poser Einsätze bei der Polizei ziemlich zugenommen. Dabei ist entspanntes und vorausschauendes Fahren auch für die Verkehrssicherheit mehr als dienlich.

    Also ich benutze sie auch weiter. Einmal zu statistischen Zwecken. Und dann führe ich da mein Fahrtenbuch mit weiter. Die freien drei Jahre sind rum. Und das Geld, dass sie für die Weiterführung verlangen ist es mir nicht wert. Zumal es in der letzten Zeit auch Ausfälle gab, wo ich händisch eingreifen musste.