Beiträge von dr460nized
-
-
Hi
ich fahre auch die Michelin CrossClimate 2 und bin sehr zufrieden.
Mittlerweile entwickeln immer mehr Hersteller speziell für EV optimierte Reifen und auch im Ganzjahresbereich wie
zum Beispiel:
- Vredestein Quatrac Pro EV - 235/60 R18 107V XL EV
- Hankook iOn FlexClimate 235/60R18 107V XL EV SUV SoundAbsorber SBL
LG Alex
-
Hallo Zusammen,
habe einen Kostenvoranschlag für Service B mit Bremsflüssigkeits- und Aktivkohlefilterwechsel,
ohne dieses Plus Paket für 349,- brutto bekommen.
EZ ist 27.09.2022
Einzelpositionen mit netto Preise:
- Service B mit 8 AW x 13,30 = 106,40
- Aktivkohlefeinstaubfilter 1 x 69,81
- Bremsflüssigkeitswechsel mit 7 AW x 13,30 = 93,10
- Bremsflüssigkeit 1 x 23,99
LG Alex
PS.
Im Oktober 2023 habe ich für den ersten Kundendienst, Service A beim gleichen Händler folgendes bezahlt:
- Service A mit 14 AW x 12,40 = 173,60
Habe damals gebeten den Aktivkohlefilter nicht zu wechseln, war im Kostenvoranschlag mit drin und auch kein Plus Paket.
PS2.
Niederlassung MB Nürnberg
-
Hallo Zusammen,
habe bei einem Video zum neuen EQA 250+ Facelift die neuen Instrumente sowie rechts das Menü gesehen.
Kann man das durch ein Update auch auf einem EQA Baujahr 2022 installiert bekommen?
.... und wenn Ja nur durch die Werkstatt oder auch selber downloaden und installieren.
Danke und LG
Alex
-
Vredestein hat auch den ersten All Season Reifen für EV rausgebracht.
https://www.vredestein.de/car-suv-tyres/products/1962-QUATRAC-PRO-EV.all/
LG Alex
-
Hallo Zusammen,
ich fahre seit 1 Jahr auch die Michelin Cross Climate 2 und bin sehr zufrieden.
Habe gelesen dass es jetzt den ersten All Season für EV Fahrzeuge gibt, von Vredestein.
https://www.vredestein.de/car-suv-tyres/products/1962-QUATRAC-PRO-EV.all/
... vielleicht beim nächsten Wechsel eine Überlegung wert?!
LG Alex
-
Hallo Zusammen,
stehe kurz vor dem ersten Service A, EQA 250 EZ 27.09.2022 und habe mir von der Niederlassung einen Kostenvoranschlag
geben lassen.
Dieser beinhaltet folgendes:
- Service A durchführen: 173,60 € netto
- Aktivkohlefeinstaubfilter: 67,83 € netto
Summe somit 241,43 € netto / 287,30 € brutto
Schönes Wochenende
LG Alex
Habe aus Neugierde nachgeschaut, der Filter von MANN mit der gleichen OEM Nummer MA247 830 72 03 kostet ca. 25 € brutto
Überlege ob ich den nicht selber wechsle und beim Service auslasse.
-
Hi
in der EG Übereinstimmungsbescheinigung steht unter:
20. Hersteller der Antriebsmaschine: ZF Friedrichshafen
21. Baumusterbezeichnung gemäß Kennzeichnung am Motor: EM0026
... und Schweppes hat oben schon geschrieben: die WIN beginnt mit W1N9N0BB...
LG Alex
-
Moin Zusammen,
habe in einem anderen Forum gelesen dass es laut interne Infos, das Facelift ab dem 1.6 produziert wird.
LG Alex
-
Alles anzeigen