Beiträge von dr460nized

    Hallo Zusammen,

    ich werde auch die Typenbezeichnung beim Aufbereiten (Auto Detailing Betrieb) vor dem Polieren und Versiegeln entfernen lassen.

    Ist eigentlich keine grosse Geschichte und könnte man auch selber machen.

    Gibt auch genügend Videos auf YouTube.

    Mit Föhn wird der Kleber vorsichtig "heiss" gemacht aber auch nicht arg, damit er weicher wird und mit gewachster Zahnseide die aufgeklebten Buchstaben und Zahlen langsam wieder entfernt.

    Anschliessend muss man mit einer leichten Politur den Bereich bearbeiten. Man sieht absolut nichts.

    Warum dass bei einer Matten Lackierung nicht gehen soll entzieht sich meiner Kenntnis.

    LG Alex

    Hallo Zusammen,

    die Inspektion beim VW eUp meiner Frau, Bj. 02.2020, hat im Februar 2022 (fällig alle 2 Jahre) insgesamt 289,44 Euro gekostet.

    Diese hat beinhaltet:

    - Inspektion 119,70 netto (habe hierzu eine 3-seitige Checkliste bekommen was alles geprüft wurde)

    - Staub und Pollenfilter 36,06 netto, Arbeitszeit Einbau 13,30 netto

    - Bremsflüssigkeit 20,97 netto, Arbeitszeit 39,90 netto

    - Scheinwerfer einstellen 13,30 netto (habe vorher die Birnen auf die Osram white selber gewechselt, wahrscheinlich deswegen)


    LG Alex

    Hallo Zusammen,


    das hängt damit zusammen, dass die Produktionsumstellung des Änderungsjahr 2022-1 mit der Umstellung auf PSM Antrieb und höhere Reichweite erfolgt in der ersten Juni Dekade 2022 und mit der

    gleichzeitigen Preiserhöhung.


    ....Mercedes gewährt Kunden, die ihren EQA 250 jedoch vor dem 18.05.2022 bestellt haben eine Preisübergangsregelung bis Mai 2023. D.h. wird der EQA 250 noch bis Mai 2023 zugelassen erhält der Kunde die um 67 km (dann 458-496 km) höhere Reichweite zum „Nulltarif“.


    Quelle:

    Mercedes EQA 250 jetzt mit 496 km Reichweite - JESMB
    Änderungsjahr 2022-1 mit Preisänderungen beim Mercedes EQA, EQA 250+ jetzt freikonfigurierbar und Preissenkung,EQA 250 nun mit 496 km
    jesmb.de


    Jetzt mit 496 km .....


    ...Mercedes gewährt Kunden, die ihren EQA 250 jedoch vor dem 18.05.2022 bestellt haben eine Preisübergangsregelung bis Mai 2023. D.h. wird der EQA 250 noch bis Mai 2023 zugelassen erhält der Kunde die um 67 km (dann 458-496 km) höhere Reichweite zum „Nulltarif“.


    Die Produktionsumstellung des Änderungsjahr 2022-1 erfolgt in der ersten Juni Dekade 2022.


    Quelle: https://jesmb.de/12105/

    ... und unter Punkt 2 steht auch noch was mit 3 % Erhöhung:


    Der Käufer kann vom Vertrag zurücktreten, wenn die Summe der Kaufpreise für Fahrzeug und Sonderausstattung und des Entgelts für die Überstellung in der Kaufpreismitteilung die Summe der für den gleichen Umfang in der Bestellung genannten Preise um mehr als 3 % – bei vereinbarter Lieferzeit von mindestens 18 Monaten um mehr als durchschnittlich 1,5 % je Vertragshalbjahr – übersteigt.

    Hallo Zusammen,


    die heiß diskutierte Preiserhöhung im anderen Thread,

    hat beim näherem Betrachten der technischen Daten ( https://www.mercedes-benz.de/p…pecifications.module.html )


    auch Erfreuliches gebracht.
    Es wird die bereits für Mitte 2022 angekündigte Umstellung des Antriebes von ASM auf PSM umgesetzt.


    Dies hat verbesserte Leistungen zur Folge:

    Beschleunigung auf 100 km/h = 8,6 sek., vorher 8,9

    Drehmoment = 385 Nm, vorher 370

    Verbrauch = 15,4 bis 16,9, vorher 18,2 kWh

    Reichweite = 458 bis 496 km


    In China wurde der EQA bereits mit dem Motor angeboten, der EQB 250 kam bereits von Anfang an damit:


    Mercedes EQA 250 mit PSM Motor in China verfügbar - JESMB
    In China gibt es den Mercedes EQA 260 mit PSM Motor und 73,5 kwh Batterie - in der EU soll der EQA 250 die PSM Maschine noch in 2022 erhalten
    jesmb.de


    LG Alex :)

    Hallo Zusammen,


    es gibt auch noch gute Nachrichten ... zumindest für mich :)

    Habe vom Autohaus eine neue Auftragsbestätigung per Post bekommen, vorher per E-Mail von der Verkäuferin informiert

    dass 275 - Fahrersitz mit Memory doch noch eingebaut wird.

    War kurz vor der Stornierung und hatte mir schon ein 24-monatiges Leasing angeschaut.

    8) Wie gut dass ich meine Signatur noch nicht gelöscht habe.

    Schönes Wochenende und haltet durch, es ist "bald" Liefertag :D

    LG Alex

    Hallo Zusammen,


    Ja, wie heißt es immer so treffend "die Hoffnung stirbt zuletzt".

    Auch wenn ich schon seit dem 190-er Mercedes Fahrer und Fan bin,

    habe jetzt beschlossen mir erstmal für die nächsten 2 Jahren einen anderen Ersatz zu suchen.

    (Leider habe ich meinen GLA 250e schon vor der Bestellung abgegeben und mir seitdem das Auto meiner Frau ab und zu geschnappt)

    Bis 2024 beruhigt sich vielleicht die Lage und was auch sehr versprechend klingt seitens Mercedes, 2024 soll ja die

    neue MMA Plattform und die günstigeren LFP Akkus mit einer geringerer Energiedichte kommen.

    ( die in Zusammenarbeit mit CATL weiterentwickelte Zellchemie dieser Akkus haben eine Dichte von 400 Wh/Liter

    und 50% weniger Volumen, somit werden auch in kleineren Baureihen als EQS,

    Akkus mit 100kW kein Problem mehr sein.)


    ... na ja, abwarten.

    Marketing klingt ja immer so toll, schau mer mal was die Praxis bringt.

    Somit tritt mein 1-ster Satz wieder in Kraft ... mit der Hoffnung 8)


    Wünsche Euch trotzdem viel Spaß, der EQA ist ja auch ein wirklich tolles Auto. :love:

    Liebe Grüße

    Alex


    PS. Muss jetzt mal wieder die FAQ zur Hilfe rufen wie ich die Signatur lösche ... stimmt ja nicht mehr ;(