Mercedes EQA laden - 11 kW (AC) - 100 kW (DC) Ladeleistung - Batterie Ladezeit schnell

  • Michael : Hast Du nur bis 80% geladen oder ging dann die Ladeleistung massiv nach unten?


    Habe bisher keine 100% AC Ladekurve im Netz für den EQA finden können.


    Bis bald


    Jens

    EQS 450+ Hyazinthrot; Premium Plus, Electric Art, Night-/Energizing/Guard 360°/Wallnuss/Multifunktions Telefonie/Hinterachslenkung 10°; AHK; u.v.m.

    bis 03/2023 EQA 250 Patagonienrot; Night-/Advanced-Plus/Fahrerassistenz-/Business-/Innovations-/Park-Paket mit 360°Kamera; Multikontur Sitze mit Memory; AHK; u.v.m.

  • Die 11 kW werden m.E. (fast) bis zum Schluss gehalten.

    Ich habe momentan ja noch den 250e PHEV und da liegt an meiner heimische Wallbox die (2-phasige) Ladeleistung von 7,4 kW bis 100% an.

  • Hi Jens,


    nur bis 80% geladen. :S

    Ich gehe aber fest davon aus, das er die 12KW auch bis 100% hält


    LG

    Michael

    Herzliche Grüße aus der Weltkulturhauptstadt 2010 ;)


    EQA 250, Digital Weiß Metallic, AMG Line, Night-Paket, Premium-Paket, AMG 20“ Vielspeichenrad, Schiebedach, Sitzkomfort-Paket … uvm. 8)

  • Ich vermute das es keine Rolle spielt ob zu Hause an der Wallbox mit 11kW oder auswärts an einer Typ2 Ladesäule 22kW mit 11 kW geladen wird.


    Bei mir wird bis 100% durchgängig mit 11 kW (Anzeige EQA 12 kW) geladen.


    Ladekurven gibt es m.E. nur bei DC laden. Da wird auch mit deutlich mehr Ampere in die Batterie geballert.

    Gruss Marco

    EQA 250 ASM-Motor; AMG Line, Irridium Silber, Premium Plus-Paket, Night-Paket, Fahrassistent-Paket, Verkehrszeichen-Assistent, Park-Paket mit 360°-Kamera, Memorysitze Fahrer und Beifahrer, Augmented Reality, Burmester, Smartphone-Integration, 20" LM-Räder, Anhängerkupplung, MBUX-Freshup 4 Navi-Karten V21 und FITCAMX Dashcam

    Referral-Code "Tronity" YXB-MEBYr (Doppelte Zeit kostenlos testen)

  • Beim Renault Zoe (noch die Generation ohne CCS), haben die letzten 10-15% mit 22kW auch ca. so lange gedauert, wie die ersten 85-90%.

    Aber ich werde es mir ggf. auch mal an der heimischen Wallbox ansehen.

    Es gibt beim EQA sicher noch einiges beim AC laden zu entdecken (z.B. wird der Akku konditioniert? Falls ja, bei welchen Aussentemperaturen? Kann das ggf. durch den Anwender beeinflusst werden?).

    EQS 450+ Hyazinthrot; Premium Plus, Electric Art, Night-/Energizing/Guard 360°/Wallnuss/Multifunktions Telefonie/Hinterachslenkung 10°; AHK; u.v.m.

    bis 03/2023 EQA 250 Patagonienrot; Night-/Advanced-Plus/Fahrerassistenz-/Business-/Innovations-/Park-Paket mit 360°Kamera; Multikontur Sitze mit Memory; AHK; u.v.m.

  • An meiner Wallbox ist das Ladekabel fest angeschlossen. Kann ich das Ladekabel verlängern wenn ich weiter als 8 m parke.

    Ich habe irgendwo gelesen, dass es Probkeme mit dem Leitungsquerschnitt und der Verriegelung geben könnte.

    Evtl. merkt der EQA auch dass da was anderes angeschlossen ist, und blockiert.

    Sicher kennt sich da jmd. aus.

    Ich hab ihn mir einfach gegönnt: EQA 350 4matic mit AMG Ausstattung in digitalweissmetalic, Vielspeichenfelge 20", AHK, und eine ganze Menge Pakete mit allen sinnvollen Extras. Ich habe mein Berufsleben in der Autobranche verbracht, Vom Studium bis in die Praxis.. Mein Diesel flott wie ein Wiesel... Doch jetzt will ich noch die Elektroautozeit genießen, Ein fahrender Computer mit allem was zur Zeit möglich ist, das reizt mich und ich genieße es jetzt.

  • Reiko: Es gibt keine käuflich zu erwerbende Verlängerung für ein Typ2-Kabel.

    Aber man kann sich selber eines bauen. Ich habe eine 10m Verlängerung in gebrauch gehabt mit dem EQA in Verbindung mit einem Juice Booster 2. Hat problemlos funktioniert.

    Ich habe mir gleich eine 22kW Verlängerung gebaut. Das Kabel ist zwar im EQA verriegelt, aber die Verbindung zwischen JB2 und Verlängerung ist nicht gesichert.


    Du brauchst diesen Stecker: https://www.ladesystemtechnik.…tecker-verkuerzt-197?c=22

    Die restlichen Komponenten solltest Du dort auch bekommen (Kabel und der weibliche Stecker).


    Alternativen:

    - Stecker von einem vorhandenen Kabel kürzen

    - Neuen Einsatz auf dem 3D-Drucker erstellen https://www.thingiverse.com/thing:4512882


    Außerdem gibt es noch den folgenden Livehack: In die beiden schmalen Öffnung jeweils eine Feder aus einem Kugelschreiber über die Pins schieben.


    Wenn man so etwas macht, sollte man natürlich wissen, was man macht. Auch bei den meisten Wallboxen mit fest installiertem Kabel, lässt sich dieses wechseln durch ein längeres Kabel.

    Mit einer mobilen Wallbox wie dem JB2 oder dem go-e Charger, kann man dann einfach den CEE-Anschluss mit handelsüblichen Kabeln verlängern.

    EQS 450+ Hyazinthrot; Premium Plus, Electric Art, Night-/Energizing/Guard 360°/Wallnuss/Multifunktions Telefonie/Hinterachslenkung 10°; AHK; u.v.m.

    bis 03/2023 EQA 250 Patagonienrot; Night-/Advanced-Plus/Fahrerassistenz-/Business-/Innovations-/Park-Paket mit 360°Kamera; Multikontur Sitze mit Memory; AHK; u.v.m.