Batterie im E-Auto

  • Übrigens, wenn jemand wissen möchte wieviel Ladezyklen die Hochvoltbatterie im eigenen Wagen hat… die neue Eco Coach bzw. nach dem neuesten Update kann man das sehen.


    Deine Statistiken , persönliche Bilanz 👍🏼


    Meiner hat jetzt um die 11000km, EZ5/22

  • Aber irgend etwas stimmt da nicht…

    151CFC07-0562-46C1-9D13-2FA3319A2B6E.png


    Bei der Einstellung „gesamt“ zeigt er mir an, dass ich seit März 2022 bis heute 613 kWh verbraucht haben soll? Bin in der Zeit knapp 10000 km gefahren 🤷🏼‍♂️

    Bei einem Verbrauch von 19 kWh pro 100 km wären das 1900 kWh Gesamtverbrauch 🤔

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic

  • Nach ca. 15.600km nur 24 Ladevorgänge und 10 Ladezyklen seit November 2021.

    Die Anzahl der Ladezyklen könnte sogar stimmen, da ich nur ca. 5-6 Langstrecken gefahren und da natürlich zu Beginn auf 100% geladen habe.

    EQS 450+ Hyazinthrot; Premium Plus, Electric Art, Night-/Energizing/Guard 360°/Wallnuss/Multifunktions Telefonie/Hinterachslenkung 10°; AHK; u.v.m.

    bis 03/2023 EQA 250 Patagonienrot; Night-/Advanced-Plus/Fahrerassistenz-/Business-/Innovations-/Park-Paket mit 360°Kamera; Multikontur Sitze mit Memory; AHK; u.v.m.

  • Tja, dann stellen wir fest das das Ganze noch , freundlich ausgedrückt, ausbaufähig ist. Die Berechnung ist keine echte Abfrage über Software vom Auto sondern nur eine Berechnung mit noch dazu falschen Daten. Bei ca. 20 KW Schnitt und 11000 km/jetzt, sollten es um die 2200 Kw sein, und damit ca. 33 Ladezyklen (44 im Jahr) . Also sollte der Akku noch für einige Jahre gut sein (18 Jahre). Wenn man allerdings in die monatliche Auswertung geht und dort für die jeweiligen Ladezyklen addiert kommt man auf mehr als das Doppelte. In meinem Fall 38 Ladezyklen (addiert) und bei Gesamtauswertung 17. Ich bin verwirrt 🤯 , aber die Hochrechnung mit 44 pro Jahr passt dann wieder zusammen.

    Gruß Peter


    EQA 350 4Matic, digitalweiß met. , AMG Line, AHK, AR, 360°, Night-Paket, li+re Memory, Advanced Plus, Smartphone Integr., VZ-Assi, 20er AMG So, 19er AMG Wi, ohne Fahrassistenzpaket ;), Karten: V21.0, Fresh up 4

  • Teilweise habe ich den Eindruck, dass vor allem in den Medien das Thema Batteriedegradierung bewusst dramatisiert wird um Aufmerksamkeit zu erreichen.

    Wir haben auch noch einen Kia eSoul mit 64kW Batterie im Haushalt. Der ist ca. 3,5 Jahre alt und hat ca. 43.000km Laufleistung. Es sind ca. 8 lange Strecken (>400km) gefahren worden (also ca. 20-30 mal mit DC geladen). Der Rest wurde im heimischen Nahbereich gefahren.

    Wir haben vor kurzem einen Batterietest bei Aviloo durchführen lassen mit dem Ergebnis von SOH >100%.

    Wenn man den EQA also nicht besonders quält (dauernd auf 100% laden und dann lange stehen lassen, mit kalter Batterie extrem beschleunigen usw.), dann dürfte der Akku auch sehr lange halten. In dem Zusammenhang, machen die Zahlen im Eco Coach dann auch wieder einigermaßen Sinn und zeigen, dass man durchaus von der Faustformel von ca. 3-5% Verlust von SOH pro 100.000km ausgehen kann, weil eben meist doch recht wenige Ladezyklen zusammen kommen.

    Dies wird ja u.A. durch die Zahlen der vielen Teslas mit hohen Laufleistungen unterstützt.

    EQS 450+ Hyazinthrot; Premium Plus, Electric Art, Night-/Energizing/Guard 360°/Wallnuss/Multifunktions Telefonie/Hinterachslenkung 10°; AHK; u.v.m.

    bis 03/2023 EQA 250 Patagonienrot; Night-/Advanced-Plus/Fahrerassistenz-/Business-/Innovations-/Park-Paket mit 360°Kamera; Multikontur Sitze mit Memory; AHK; u.v.m.

  • Zu den neuen Werten im EcoCoach, die ich heute erst entdeckt habe, wollte ich auch was sagen. Andere waren da schneller.


    In der Tat stimmen die angezeigten Ladevorgänge nicht mit der Realität überein. Die Angabe der Zyklen kann dann logischer weise auch nicht stimmen!


    So trage ich meine sämtlichen Ladevorgänge von Anfang an ein. Ladestation, Anbieter, mit welcher Karte usw. Insgesamt haben seit Übernahme 11.05.2022 angeblich 21 Ladevorgänge stattgefunden. Meine Liste sagt aber 41! 15 davon sind über Mercedes me geladen worden. Erst wenn ich die über EnBw mit dazurechne, kommen 21 zusammen. Die bis September 22 möglichen kostenfreien über Lidl und Kaufland können dann ebenso nicht berücksichtigt sein, wie die über Maingau (2) und einem regionalen Anbieter getätigten.


    Ich denke mal, ich werde den Support kontaktieren und mal schriftlich nachfragen. Wird sicher dauern. Ist aber letztlich nur wegen der Info.

    EQA 250 in schwarz, AMG Line, Night Paket, Business Paket, Advanced Plus incl. Park Paket, Spiegel usw., Urban Guard, Sitze vorne beide elektrisch, Panoramadach, Totwinkel, Scheibenwasch beheizt, Umfeldbeleuchtung, 8 Meter Ladekabel. (man will ja seinen Lack notfalls schützen) Bestellt Mitte September 2021, Lieferung 11.05.22

  • Doch, es wird alles berücksichtigt was an Strom in das Auto fließt. Völlig unabhängig mit was und wo.

    Das kannst du daran sehen wenn du deine tägliche Aktivität öffnest. Dann sieht das z.B. so aus. Das Bild zeigt meinen Ladevorgang und die geladenen Prozente. Damit weiß die Software wieviel KW/h aufgenommen wurden.