Brummen beim beschleunigen

  • Ich hätte da mal eine Frage in die Runde:

    Tritt das Phänomen "Brummen" nur an den frontangetriebenen EQA`s auf oder haben das die 4MATIC Fahrzeuge auch?

  • Mir ist bei meinem 250er bisher noch nichts aufgefallen.


    Eventuell auch eine Sache der Produktionsstätte? Die werden doch wohl in verschiedenen Werken hergestellt. Oder liege ich da falsch?

    EQA 250 in schwarz, AMG Line, Night Paket, Business Paket, Advanced Plus incl. Park Paket, Spiegel usw., Urban Guard, Sitze vorne beide elektrisch, Panoramadach, Totwinkel, Scheibenwasch beheizt, Umfeldbeleuchtung, 8 Meter Ladekabel. (man will ja seinen Lack notfalls schützen) Bestellt Mitte September 2021, Lieferung 11.05.22

  • Es gibt eben Einige unter uns, bei deren Fahrzeugen das leider so ist.

    Bei mir ist es bei jedem der beiden EQA aufgetaucht. Emm-Pall hat es bei seinen Fahrzeugen ebenfalls bemerkt.


    Solange Mercedes das Ganze nicht endlich angeht, kommt es sicher auch zu keiner zufriedenstellenden Lösung. Im Thread über Fehler, Probleme, Systemausfälle wurde ebenfalls von diesem Brummproblem berichtet. Ein Betrieb hat sich sogar die „Mühe“ gemacht, dem betroffenen Kunden einige Gebrauchte zur Vergleichsfahrt zur Verfügung zu stellen. Die hatten das auch, also kein wirkliches Problem, sondern alles normal… ???


    Eine Frage des Betrachters !

  • Eine Frage des Betrachters !

    Da hast du wohl Recht. Aber die Frage ist doch: Wollen eingefleischte E-Auto-Treiber etwas haben, was eventuell konstruktions- und technikbedingt nicht immer durchführbar ist? Mein Chef will auch manchmal etwas, was definitiv nicht realisier bar ist. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine ... Bei meinem EQA brummt nichts.

    BTW: Ich bin heute mit meinem alten C204 los. Es war eine Freude, damit zu fahren. Der brummt so schön beim Gas geben und geht auch ab, wie vom Gummi gezogen. :P 8)

    Grüße
    Ole

    ______________________

    EQA 250 - EZ 7/2023


  • Liebe von diesem Problem Nichtbetroffenen,

    wir beschreiben in diesem Thread, was uns nervt und wollen uns gern darüber austauschen. Also „bombardiert“ uns bitte nicht unnötig mit irgendwelchen Theorien, sondern freut euch wenn das Brummen und Rütteln bei eurem EQA nicht auftritt oder ihr es einfach nicht spürt. Schließlich vermittelt es ja dem Einen oder Anderen unterschwellig die Kraftentfaltung des Antriebs.


    Wir alle waren und sind überzeugt von diesem Fahrzeug und es gibt aus meiner Sicht keinen anderen Hersteller den ich kenne, der eine optisch so gelungene Fahrzeugpalette bereithält. Das Ambiente im EQA ist einfach großartig.


    Vielleicht gibt es ja eines Tages z.B. ein Softwareupdate, das die Frequenz der Motoransteuerung optimiert und somit dieses Problem minimieren wird. Das wird erst funktionieren, wenn Mercedes uns Kunden genauer beachtet.

    2 Mal editiert, zuletzt von Stromer ()

  • @Stromer Ich fühle mich jetzt von dir angesprochen und reagiere mal .... Genau aus diesem Grund habe ich den letzten Post hier oben so formuliert, wie es dort steht. Ich wollte dich damit nicht unnötig bombardieren, noch dazu mit irgendwelchen Theorien, sondern meine Gedanken zu diesem wahrgenommenen Brummen hier mitteilen. Ich gehe mal davon aus, dass die Entwickler bei MB ganz genau wissen, was sie machen. Und wenn bei MB niemand das Knoffhoff hat, was ganz offensichtlich andere Autohersteller haben, muss man sich damit einfach zufriedengeben. Oder meint hier wirklich jemand, dass MB dieses - von einigen wahrgenommene - Manko abstellt, weil ein Forum darüber berichtet? MB ist halt auch kein Halbgott in grau und kocht auch nur mit Wasser, wissen aber sicher, was sie machen.


    Ich bin kein ElektroSpezi, aber was dem Einen oder Anderen unterschwellig mit dem Brummen vermittelt wird, ist nur dann von Bedeutung, wenn ein Mangel daraus wird? Vielleicht ist es ja kein Bug sondern ein Feature? Auch das wäre interessant. So lange sich Mercedes zu diesem Thema nicht offiziell äußert, dreht sich dieser Fred im Kreis. Es sei denn, es findet sich jemand, der eine Wandlung anstrebt und eine gute Rechtsschutzversicherung dafür hat. Erst dann wird es offiziell bei MB ankommen.

    @Stromer Vielen Dank für deine ausgesprochen nette Formulierung, dass dir mein Post hier oben völlig gegen den Strich geht, weil mein EQA nicht brummt und ich trotzdem etwas dazu schreibe. Habe dich verstanden. Aber reglementieren darf hier nur der Admin.

    Grüße
    Ole

    ______________________

    EQA 250 - EZ 7/2023


  • Ich habe Dich nicht gemeint, Ole ohne Kohle !


    Nochmals die Bitte an alle nicht Betroffenen:

    Jeder Thread hat ein Thema. Hier muss wirklich keine Stellungnahme für Mercedes abgegeben werden. Darum habe ich im Post #26 deutlich genug gebeten.

    Das müsste eigentlich Jeder verstehen…

  • @PAKO

    Mosche… bei meinem 4matic brummt nichts. Also könnte man das Problem evtl. auch die Zweiradangetriebenen eingrenzen?


    @Stromer

    Auch wenn ich nicht das Problem „brummen“ habe, antworte ich auf gestellte Fragen…

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic

  • Ole ohne Kohle

    Zitat:

    Stromer Vielen Dank für deine ausgesprochen nette Formulierung, dass dir mein Post hier oben völlig gegen den Strich geht


    Hier nochmals für Dich! Wärest Du gemeint, hätte ich Dich zitiert oder angesprochen.


    Deine Unterstellung ist wirklich haltlos und hat einen schlechten Geschmack!

    Wir können gern eine zweite Runde über PN Konversation starten.

    Einmal editiert, zuletzt von Stromer ()