Kennt jemand diese tolle Verarbeitung?

  • Soweit mir bekannt, hat das mit den derzeit wechselnden Temperaturunterschieden zu tun.

    Der, sagen wir mal, Kondensdunst dürfte nach einer Fahrt wieder verschwinden.

  • Panko:"Soweit mir bekannt, hat das mit den derzeit wechselnden Temperaturunterschieden zu tun.

    Der, sagen wir mal, Kondensdunst dürfte nach einer Fahrt wieder verschwinden."


    Das stimmt in soweit, aber durch die Nässe werden die Scheinwerfer-Spiegel blind.

    Wenn ich mit innen angelaufenen Scheinwerfern zum TÜV fahre bekomme ich keinen Stempel und muss erst mal in die Werkstatt?

    LG Alfred aus dem schönen Vierkirchen


    dawoderbayerwohnt

  • Schaut mal hier, insbesondere auch zur Frage von EQAAlfred zum TÜV:


    Wenn die Scheinwerfer beschlagen: Tipps von HELLA
    Feuchtigkeit im Scheinwerfer bedeutet nicht unbedingt, dass Sie einen neuen benötigen. Wir erklären, was dagegen wirklich hilft!
    www.hella-bulbs.com

    EQA 250 - Edition 1 - AMG - designo mountaingrau magno - Business - MBUX - Advanced Plus-Paket - Fahrassistenz - AR Navigation - Fahrersitz elektrisch - AHK - Urban Guard Plus - Pano-Dach - bestellt 26.06.2021 - Übernahme am 15.06.2022

  • Das hatte ich bei meinem auch, war deshalb in der Werkstatt, der Mechaniker hat nur gelacht.

    Das komme vom Wärmeunterschied und sei Kondeswasser und verschwindet wieder.

    Er hatte Recht und wisst ihr was, es stört mich nicht :)

    Roggo vom schönen Zürichsee :saint:

    fährt EQA 250, mit AHK, Park Paket, Spiegel Paket, Smartphone Integration, Advanced Paket

  • Nochmal Thema: Beschlagener Scheinwerfer. Habe heute einen Termin in der Werkstatt gehabt und meinen :) drauf angesprochen.

    Antwort in Kürze:

    Der Scheinwerfer ist ein offenes System, d.h. es befindet sich an der Unterseite ein kleiner offener Schlauch zur Be- und Entlüftung.

    Hat HELLA auch in einem Beitrag (siehe oben #6) auch so beschrieben - bitte anklicken - gut geschriebener Artikel.

    Das Beschlagen kann meistens auftreten, wenn Temperaturtnterschiede in kürzester Zeit recht groß sind, z.B. Ausfahren TG im Winter kalt/warm oder Fahrt durch Waschanlage.

    ...und was roggo schon in vorherigen Beitrag geschrieben hat, kann ich nur nochmal bestätigen.

    Also - doch nicht alles so schlimm ;)

    Einmal editiert, zuletzt von PAKO ()

  • Danke PAKO, ich denke den Scheinwerfer passiert nichts und man sieht uns doch noch 8) trotz beschlagenen Scheinwerfer.

    Roggo vom schönen Zürichsee :saint:

    fährt EQA 250, mit AHK, Park Paket, Spiegel Paket, Smartphone Integration, Advanced Paket

  • Ergänzend zu dem Artikel von Hella könnte man noch folgendes feststellen:

    - Moderne Projektionsscheinwerfer werden deutlich weniger warm als "alte" Halogenscheinwerfer. Daher dauert es u.U. deutlich länger bis die Feuchtigkeit verdampft ist.

    - Ggf. verschärft sich das Problem auch noch bei einem EV, da es auch deutlich weniger Abwärme aus dem Motorraum gibt.

    EQS 450+ Hyazinthrot; Premium Plus, Electric Art, Night-/Energizing/Guard 360°/Wallnuss/Multifunktions Telefonie/Hinterachslenkung 10°; AHK; u.v.m.

    bis 03/2023 EQA 250 Patagonienrot; Night-/Advanced-Plus/Fahrerassistenz-/Business-/Innovations-/Park-Paket mit 360°Kamera; Multikontur Sitze mit Memory; AHK; u.v.m.