Winterreifen

  • Hallo zusammen,


    nach dem Winter ist vor dem Winter. Wie sind eure Erfahrungen mit Winterreifen auf dem EQA, insbesondere 1. Verbrauch, 2. Geräuschpegel, 3. Verschleiß.


    Auf dem vorherigen Fahrzeug (Verbrenner) waren Michelin Reifen montiert. Geräuschpegel ok, Verschleiß Top, Effizienz da nicht wichtig, war aber nicht merkbar schlechter.


    Hintergrund ist, dass aktuelle Reifentests Reifen mit Effizienz C besser sehen als B.

  • Willkommen im Forum.

    Ich fahre meine WR (original Mercedes) im kommenden Winter das vierte mal. Bis jetzt kann ich zum Verbrauch sagen, dass mit Winterreifen natürlich der Verbrauch höher ist, da es im Winter öfters kälter ist, als mit Sommerreifen in der übrigen Zeit… 😁

    In wie weit auch der Reifen dazu beiträgt? 🤷🏼‍♂️

    Geräusch ist wie bei den Sommerrädern und der Verschleiß ist bei mir top - und ich gebe auch gerne mal Strom… Der Reifenverschleiß ist beim 4matic sowieso besser und gleichmäßiger. Ich fahre den 350er und habe ca. 35000 km drauf. Denke, dass ich erst bei 60-70000 km neue holen muss.

    IMG_1821.jpg

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic

  • Habe die gleichen Felgen wie Lexa, aufgezogen sind Conti Winter Contact 850P.


    Etwas erhöhter Reifendruck führt zu merklichen Seitenführungskräften bei Geradeauslauf und einem stabilen Spurverhalten. Mit der 4MATIC zusammen unschlagbar, kurze Bremswege und absolut sicheres Fahrverhalten, bei angemessener Fahrweise auf Schnee und Eis.


    Man kommt fast nie in einen Grenzbereich, das verhindern vorher die Regelsysteme ESC, die die Drehmomente hundert Mal in einer Sekunde auf die kritisch werdenden Räder bei Glätte verteilen, ABS/ ASR. Verschleiß unauffällig.

    CLC, C180- W204, C200T- W204, C180T- W205, C250T- W205, E200 EQ 4M-W213, GLA 250 H247 4M, EQA 350 4M