Zu früh gefreut, nach Neustart gleiches Verhalten
Beiträge von Cruiser2000
-
-
Bin jetzt mal einige 100m in unserer Siedlung mit unter 30KMh gefahren. Ständig mit aktivem Parkassi. Und dann habe ich ihn mal einparken lassen. Funktioniert übrigens ganz gut. Was mir aufgefallen ist, dass er ab dann die kamera nicht mehr ausgefahren hat. Auch nicht unter 30KMh, sondern erst als ich den Parkassi Knopf gedrückt habe. Stellt sich nur die Frage was beim nächsten Start passiert.
Aber wär ja der Hammer wenn er das dumme verhalten nach einmal Einparken abstellen würde und niemand bei MB weiß davon
-
Hallo, ich habe bei mir die Rechnung auch aufgemacht: ich habe eine Wallbox aber noch keine PV-Anlage und zahle momentan 33,45 ct. Ich habe den EQA jetzt seit 2 Wochen und war vor dem Kauf von einem Verbrauch von 20kWh/100 km ausgegangen. Das macht dann 6,69€/100km. Ich hatte vorher einen X1, den ich mit 5 Liter/100km bewegt habe. Bei den aktuellen Dieselpreisen hier von 1,50€/L, waren das 7,50€/100km. Dabei ist der Diesel im Moment recht günstig. Den EQA fahre ich auch nicht mit 20kWh, sondern bin bei 16,1 kWh (= 5,39 ct/100km) mit gleichem Fahrprofil wie der X1. Also so lange ich eigenen Strom tanken kann, bin ich immer noch viel günstiger als mit dem Diesel.
Das sage ich auch immer wieder. Billiger kann man nicht fahren. Selbst mit unseren hohen Stromkosten. Nicht zu vergessen die viel billigere Wartung.
Wir hatten die letzten 4 Jahre einen Mustang Mach E. Der hat ein Wartungsinterwall von 2 Jahren ohne KM Begrenzung. Ich musste also nur einmal zum Service. Bremsflüssigkeit und Pollenfilter, das wars.
-
Schön für dich!
Leider sind heutzutage solche „Geschenke“ sehr selten. Oder kannst Du uns dementsprechend weiterhelfen?
Ach so, geht ja nicht. In meiner Wohnung ist nur Platz für ein 800 Watt Balkonanlage…
Ja klar, ohne eigenes Dach ist es unmöglich. Für alle anderen gilt. Nach 5 Jahren hat sich die Anlage locker abbezahlt. Wir haben unsere 10KWp Anlage seit 2018. Und in den letzten Jahren sind sie noch billiger geworden. Nur die Vergütung ist geschrumpft. Aber mit viel Eigenverbrauch gehts locker.
-
Hallo,
hoffentlich hast du mehr Erfolg als ich. Mich nervt das genauso (EQA 250 Bj. Feb 2024) und ich habe das mehrmals bei meinem Freundlichen reklamiert, inkl. Anfrage ans Werk. Leider ohne Erfolg. Die Antwort war, dass das so gesetzlich vorgeschrieben sei, allerdings ohne Verweis auf das entsprechende Gesetz. Ich bezweifle das, da andere Hersteller mit Klappkamera das nicht so nervig gelöst haben.
Siehe dazu auch hier https://www.motor-talk.de/foru…nter-30-kmh-t8067336.html
Bitte halte uns auf dem Laufenden, wenn du dazu eine Rückmeldung erhältst.
Gesetzlich vorgeschrieben? Was soll das denn für Quatsch sein? Nie im Leben. Das soll einzig und allein den Parkassi vorbereiten falls man einparken möchte. Ist aber natürlich in 99,99% Unsinn.
Und das ganze mit dem kalibrieren ist doch auch Unsinn.
Aber anscheinend haben hier ja schon mehrere eine Beschwerde eingereicht. Mal sehen.
-
Haben unseren jetzt seit 2 Monaten mit Burmester. Ja das ist schon nicht schlecht. Rockt schon. Aber da gibts schon noch ganz andere System, aber halt nicht in einer A-Klasse
-
War deswegen mal beim freundlichen. Und siehe da. Das gibts beim Mopf nicht mehr. Also alles in O. bei meinem
-
In der von Cruiser 2000 geschilderten Fahrsituation fahre ich bspw. mit Tempomat und was erlaubt ist. Muss gebremst werden, schalte ich den T. ab und fange den starken Geschwindigkeitsverlust mit dem Gaspedal ab. Die Bremsen werden bei vorausschauender Fahrweise ganz selten mal wirklich gebraucht und aufpassen muss man eh` immer .Vielleicht auf Dauer auch nicht richtig.
Ja , aber bei D-Auto brauchst du eben keinen Tempomaten, er segelt und bremst immer richtig für Effizienz und Punktekonto. Ich finds genial. hatte ich bisher noch bei keinem Auto
-
Na das sagt doch alles über die effizienz des E-Antriebs
-
Also ich fahre auch nur noch D-Auto. Und zwar deswegen. Absolut geniales segeln wenn man vom Gas geht wenn nichts erkennbar ist. Sobald er eine Kurve, Kreuzung oder Tempolimit übers Navi erkennt bremst er entsprechend sanft ab. Man braucht nichts zu tun. Immer genau richtig. Sonst musst du ja ständig aufpassen.