Safo: Bin ich ganz bei Dir.
Habe gerade meine erste längere Tour (ca. 900km) mit dem EQA. Habe den vergünstigten Ionity Tarif aktiviert.
Es gibt mehr als genügend Ionity Ladepunkte entlang der Strecke als nötig. Mit einem anderen Programm geplant, wären 3 Stopps notwendig.
Auf dem Hinweg haben wir die Planung vom EQA ignoriert und sind so gefahren wie wir wollten.
Auf dem Rückweg sah es erst so aus, als ob es jetzt passen würde und der EQA hat uns genau die Ladestopps vorgeschlagen, die ich auch gewählt hätte. Am ersten Ladepunkt angekommen (es sollten ca. 16 Minuten geladen werden laut ursprünglicher Planung), wollte der EQA plötzlich auf 100% geladen werden und hat die weitere Planung komplett umgestellt und wollte zu einem Ladepunkt mit 0,8€/kWh fahren.
Das haben wir natürlich nicht gemacht.
Klar man kommt mit Electric Intelligence an und muss sich um nichts kümmern. Ist halt nur eine Frage des Preises.
Würde mich mal interessieren, wie die Routen beim EQS geplant werden, wenn das Laden bei Ionity im ersten Jahr kostenlos ist.
Es fehlen wirklich dringend die Filter für Leistung, Ladeanbieter und Ladekarten.