Beiträge von Jeggo
-
-
Nicht zu vernachlässigen sind sicher auch nicht die zwingenden Dachrelings beim EQA.
Ich kann jetzt zwar keine Quelle nennen, aber ich meine mich zu erinnern, dass Schiebedach gegen Klimaanlage ungefähr gleich abschneiden.
Also das Auto mit einem Schiebedach bzw. offenen Fenstern zu klimatisieren benötigt ca. gleich viel Energie wie die Nutzung einer Klimaanlage.
-
Das HUD gegen ein Brillenfach zu tauschen ist wohl keine so gute Wahl. Auf den Interieur-Assistenten kann man gut verzichten.
-
Es gibt auch im EQS kein Brillenfach.
-
Ich wollte auf jeden Fall keine Dachreling haben. Die lässt sich nur ohne Schiebedach abwählen.
Zum Glück wurde das Premium-Paket ja nicht mehr angeboten und ich konnte das Schiebedach abwählen.
Ich kann nur den Tipp geben, mal eine ausführliche Probefahrt mit einem EQA mit Schiebedach zu machen.
Mir kommt es bei einem BEV in erster Linie auf Komfort an. Da passt ein Schiebedach in meinen Augen so gar nicht dazu.
Laut und meist zugig (zumindest bei meiner Sitzhöhe). Von dem zusätzlichen Schmutz im Fahrzeug ganz zu schweigen.
Da es ja die Möglichkeit der Standkühlung gibt, muss man auch ohne Schiebedach in kein heißes Auto einsteigen.
Zumal das Schiebedach in Kombination mit der Dachreling auch noch Reichweite kostet.
In der Vergangenheit hat das Schiebedach teilweise auch zu deutlichen Lieferverzögerungen geführt.
Ich würde auch mal über die Sitzklimatisierung nachdenken, wenn diese gerade bestellbar ist.
-
Also Smartificate waren 280€ und 25€ Amazon Gutschein. Das andere Fahrzeug sind bisher auch ca. 300€. Da gibt es aber ggf. noch einen Nachschlag.
-
Safo: Ist zwar etwas OT. Beim EQS läßt sich Mercedes die AR im HUD mit ca. 11.000€ Aufpreis zahlen.
Es wird der Hyperscreen benötigt (ca. 8.500€) und noch die Option AR für HUD (ca. 2.500€ für ein größeres HUD).
Ist aber recht beeindruckend. Wobei ich keinen Hyperscreen brauchen als 95% Alleinfahrer.
-
Das schwarze Lenkrad könnte mit dem Nightpaket zusammenhängen.
Ich bin normalerweise auch kein großer Fan von schwarzen Fahrzeugen, aber das Nightpaket war eigentlich ein klare Wahl. Es ist mir sonst einfach zu viel Chrom (vor allem an den Türen unten und im hinteren Stoßfänger).
Wenn ein EQA350 in Frage kommt, würde ich mir eher mal einen jungen gebrauchten EQC anschauen. Da gibt es mehr Auto und mehr Leistung zu meist einem vergleichbaren Preis.
-
Ich habe dort zwar keinen QI Lader installiert, es dürfte aber eigentlich ohne Probleme auf der Unterseite möglich sein.
https://www.amazon.de/gp/product/B08CXSZ9BT/ref=ppx_yo_dt_b_asin_im...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Habe bei Smartificate am 27.11.2021 den EQA registriert und Ende März 2022 die Auszahlung erhalten.
Ein weiteres Fahrzeug habe ich bei einem anderen Anbieter registriert Ende März 2022 registriert und im April 2022 auch das Geld erhalten.