Beiträge von Jeggo

    Einen großartigen Sinn im Touchpad habe ich bisher auch noch nicht gefunden. Daher würde mich der Wegfall auch nicht groß stören.

    Wenn allerdings jetzt auch im EQA das Lenkrad mit der reinen Touchbedienung kommt, würde ich dass als klaren Rückschritt sehen.

    Ich habe das Touchlankrad zwar nur auf einigen Probefahrten geniessen können und konnte mich da nicht so recht mit anfreunden. Vor allem dürfte keine "blinde" Bedienung mehr möglich sein (z.B. Distronic +/- 1 oder +-/ 10). Zumindest ist mir das spontan nicht gelungen. Kann ja mit der Zeit kommen. Sehen allerdings auch einigen professionelle Tester so.

    Über die Optik lässt sich sicherlich ausgiebig streiten ;)

    Einen Vorteil dürfte das Sterndesign aber haben, dass kleine Steinschläge nicht gleich ins Auge fallen wie bei einem komplett schwarzen Grill.

    Bei EQS kostet der Grill zum als Ersatzteil soviel wie ab Werk (ca. €400). Wird u.A. von Kunzmann angeboten.

    @Stromer : Im Vergleich zum Motorenöl, lässt sich der Zustand der Bremsflüssigkeit sehr einfach überprüfen und es muss nicht gleich auf Verdacht gewechselt werden. Es kommt jetzt u.U. das Argument, dass die Bremsflüssigkeit sich nicht gleichmäßig im System verteilt und eine Prüfung der Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter nicht aussagekräftig ist.

    Haben für einen Kia eSoul auch gut 400€ gezahlt. Es spielt halt auch noch immer eine Rolle wo der Service gemacht wird.

    Ich kenne auch die Aussagen zur Zoé von unter 100,-€. Ich habe damals auch deutlich über 200€ gezahlt.

    Also vorher ggf. bei einigen Händlern anfragen, was es kostet. Ist dann nur die Frage, ob eine weitere Anfahrt den Kostenvorteil einem auch persönlich wert ist.

    Ich habe auch den Eindruck, dass die Bremsflüssigkeit bei den EVs das neue Motorenöl ist und bei jeder zweiten Wartung gewechselt wird.

    Ob das technisch notwendig ist, vage ich einmal sehr zu bezweifeln. Prüfen sicherlich aber wechseln?

    Es gab wohl mal einige Fahrzeuge, die kein vollständiges Augmented Reality hatten. Die wurden nur mit der Kamera ausgeliefert und das fehlende Steuergerät wurde dann nachinstalliert.

    Das dürfte Mitte 2021 gewesen sein und auch ein Einzelfall. Jetzt sieht es so aus: Friss oder stirb.

    Entweder akzeptierst Du die Einschränkungen oder stornierst die Bestellung.

    AFAIK war zumindest Distronic noch nie ein Teil, was nicht lieferbar war. Wäre aber für mich auch ein Grund zu stornieren.

    Es dürfte alle EQA, die in Deutschland zugelassenen worden betreffen. Auch der Spurwechselassistent fehlt ja bei allen EQA.

    Ist halt nicht in Deutschland homologisiert worden. Es dürfte einige englischsprachige Videos auf YouTube geben, wo diese Funktionen vorhanden sind und auch gezeigt werden.

    Wie ich schon vorher geschrieben habe, haben wir auf unserem eSoul auch von Anfang an, Ganzjahresreifen (Michelin CC 2).

    Jetzt dürfte der eSoul nach drei Jahren ca. 20.000km haben. Ich würde davon ausgehen, dass im nächsten Jahr der Reifen links vorne soweit abgefahren ist, dass er gewechselt werden muss (Ursache: Kreisverkehre). Da wird natürlich auch noch ein zweiter Reifen fällig.

    Die Bequemlichkeit bei den GJR bezahlt man also mehrfach (Anschaffung und kürzere Standzeit).