Habe mich gerade etwas mit dem Thema beschäftigt. Der Marktführer dürfte wohl XPEL sein https://xpel.de/
Eigentlich sollte es auch möglich sein, eine Probe anzufordern. Finde ich aber im Moment gerade nicht mehr auf der Webseite.
Die Front vom EQA (Haube, Kotflügel und Stoßfänger) dürften wohl ca. €2.000 kosten.
Das ist schon ziemlich happig.
Eine normale Dekofolie bietet kaum Schutz gegen Steinschlag, weil sie zu dünn ist.
Auch sollte eine Folie wie normaler Lack geschützt werden (Keramik- oder Nanoversieglung).
Meiner Meinung nach, macht das nur Sinn bei Fahrzeugen, die deutlich mehr als €200.000,- kosten und wo der Zustand des Originallacks eine wichtige Rolle beim Wiederverkauf spielt.
Bei größeren Steinschlägen schützt die Folie zwar wohl recht gut, wir dabei aber u.U. zerstört. Dann sind wieder gut €2.000 fällig.
Sicherlich spielt es auch eine Rolle, wo man sich hauptsächlich mit dem Fahrzeug bewegt.
Viel macht es schon aus, wenn man sehr oft mit Distronic fährt (mittlerer bis großer Abstand).