Beiträge von Jeggo
-
-
@StarfleetCommander
Den Mercedes Me Account würde ich schon vorher bzw. sofort anlegen.
Wenn der EQA dann da ist, kannst Du ihn entweder selber in der App eintragen oder der Händler macht es schon vorher.
Es kann also nicht schaden dem Händler schon einmal die Daten des Me Accounts mitzuteilen. Dann ist u.U. schon alles
fertig eingerichtet bei der Abholung.
-
Ich habe mich jetzt schon mehrfach darüber geärgert, dass die automatische Ladeplanung einen penetrant bei einem Ladestand von 10% zu einem Ladepunkt navigiert. Das finde ich schon mehr als ärgerlich, da dies meist einer Restreichweite von 50km+ entspricht.
Es ist also einfach verschenkte Reichweite und in Deutschland sicherlich nicht unbedingt notwendig, wenn man sich auf der Autobahn bei einer längeren Reise bewegt.
Das man scheinbar auch immer noch keine Einfluss auf den Ladedienstleister hat ist ärgerlich. Statt zu Ionity für 0,29€/kWh geht es zu einem Anbieter mit 0,96€/kWh. Ionity war nur ca. 5km weiter.
-
Zitat
Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice folgende Leistungen inklusive: Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage und Wischerblätter. Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum des Reifendichtmittels TIREFIT.
Also verzichtbar.
Hier wird es noch etwas erläutert (allgemein für alle Modelle):
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Da der Eco Coach ja mit dem Fahrzeug verknüpft ist, solltet ihr auf dem gleichen Account arbeiten, wenn ihr beide das gleiche Fahrzeug mit dem Account verknüpft habe.
Ist aber erst einmal nur eine Vermutung von mir
-
Soweit ich es verstanden habe, sollten die Dienste automatisch erscheinen und scheinen ggf. auch dynamisch aktualisiert werden. D.h. es ist keine Aktion des Anwenders nötig.
Voraussetzung ist natürlich das FreshUp 4. Wie man feststellt, ob man es hat oder nicht ist ja bereits in vorherigen Beiträge beschrieben.
Ich würde einmal davon ausgehen, dass bis auf die ganz neuen EQA (Modelljahr 2023) kein EQA ab Werk das FreshUp 4 dabei hat.
-
Und hier etwas ausführlicher mit einigen Hintergrundinfos: https://www.electrive.net/2022…er-eq-modelle-in-den-usa/
-
Habe eben einmal nachgeschaut. Läuft bei Smartificate 3 Jahre und ich muss mitteilen, wenn ich das Fahrzeug verkauft haben.
-
Soweit ich es verstanden habe, muss nichts neu beantragt werden. Es sei denn Du möchtest den Anbieter wechseln. Sollte also bis auf Widerruf laufen.
-