Beiträge von Mattes88

    Update zur Heckklappe:

    Bei mir wurde festgestellt, dass die Klappe schief sitzt!

    Rechts der Spalt zum Rücklicht ca 6 mm

    Links liegt die Heckklappe direkt auf dem Licht auf.

    Bei Unebenheiten klappert die dann auf dem Plastik darunter.

    Eingestellt, klappern weg!

    Also schaut euch mal an ob es evtl bei euch auch so ist.

    Mein Polierer hat Samstag gesehen, dass meine Heckklappe links tiefer sitzt als rechts.

    evtl kommt das klappern ja daher?


    Hat jemand ne Ahnung wie lange sowas dauert bei MB bis das eingestellt ist?

    Moin, ich klinke mich auch mal ein...


    wichtig ist, dass diese Begrenzung nur für Schuko-Steckdosen gilt! Sobald es dreiphaisg wird, also roter Stecker oder Wallbox, gilt diese Regelung nicht mehr. Eigentlich sind die Steckdosen für 10 Ampere Dauerstrom ausgelegt, das macht meines Wissens auch der Ziegel. Wenn da was warm wird, würde ich zunächst auf 8 Ampere reduzieren. 6 Ampere ist dann ja schon fast wieder die Hälfte der eigentlichen Leistung. Das sind dann 1,2 kW; also pro Stunde sage und schreibe 2 %.

    danke, nun bin ich beruhigt, einmal habe ich mit dem Ziegel geladen, warm wurde nix,

    ich greife einfach mal nach ner halben Stunde dran und wenns warm wird reduziere ich.

    Danke an alle und Grüße

    Ok ,die 5000KM bekomme ich dann auch ohne Starkstromleitung und Wall Box hin,

    Habe nur 7km Weg zur Arbeit und 7 zurück und lade in der Firma für 0,19.(wir haben massenweise Solar überall)

    Den sogenannten "Ziegel" für den Schuko habe ich von Mercedes mit bekommen.

    Dann mache ich es mit dem.

    ABER hier habe noch ne Frage.

    Es wird im Mercedes Menü gefragt was der maximale Strom sein soll.

    Maximum--

    8 Ampere

    oder 6 Ampere

    Was soll ich da einstellen?

    Unser Haus ist was älter und ich möchte nicht die Leitung schmoren oder sowas.


    Bitte, wer das weiß mir ne Info senden,

    PS. das ist echt ein gutes Forum ohne böse Worte, echt top!

    Aha,

    Der Ladeziegel ist das teil, das man bei Mercedes hinzu bekommt?

    Das hat nen Stecker für 220 Volt. Die habe ich ja schon.

    Ich dachte halt, ich lasse mir fürn Notfall ne Starkstromdose setzen und ein Ladekabel habe ich ja auch noch dazu bekommen...

    Daher die Frage, reicht es ne Dose zu legen, oder MUSS man ne Wallbox haben?

    Hallo Leute,

    derzeit lade ich nur extern, Aral und auf der Firma.

    Ich fahre sehr wenig.

    Nun zu meiner Verwirrung.

    Braucht man unbedingt Zuhause ne Wallbox, oder würde auch ein Starkstromsteckdose reichen?

    Ich habe ne Firma die mir ne Dose legen würde, Kabel habe ich auch in der richtigen Länge.


    Oder ist ne Box zwingend nötig?

    Wieviel Lädt denn so ne Dose/ Stunde.


    Ich gebe zu für ne Installation einer 11kw Box zahle ich bei uns schlappe 2000 EUR.


    Kann mich jemand erhellen?

    Grüße Mathias