E300TD Hilft vielleicht nicht weiter, aber bei meinem aktuellen 250er (2024) geht das über BT problemlos.
Beiträge von splits11
-
-
Wir haben gerade einen GLA als Leihwagen. Da klappert hinten auch etwas, was ich nicht ausmachen kann.
-
Nö. Die laufen dann parallel. Ist bei bei meinem so.
-
Ich kann das nur unterstreichen. Wir haben gestern auch für einen 5 Monate alten Werks-EQA mit nur 4000 km unterschrieben. Der Zustand ist wie neu.
Ich habe allerdings noch nicht ganz herausgefunden, nach welchen Regeln der Flexbonus und die Garantieverlängerung gewährt werden. Bei fast identischen Fahrzeugen gibt es das beim einen Angebot und dann beim anderen wieder nicht.
-
Rosé-gold außen sieht schön aus… und das gab es auch für innen? 🤔
Bei der Außenfarbe „polarweiß“ ist roségold beim Interieur gesetzt. So wie ich das erkenne, betrifft das die inneren Sitzflächen und das Innere der Lüftungsdüsen. Bei den Sitzen wirkt es auf mich aber eher wie ein mittleres Braun.
-
You made my day. 👍
Jetzt muss uns das Auto am Montag nur noch gefallen.
Zwei Hürden sehe ich derzeit noch:
80 PS weniger als unser derzeitiger Smart und rosé-gold beim Interieur. Muss ich beides in Life sehen und testen.
-
Wow, danke für Deine Bemühungen.
Der Träger wird wie ein normaler Anhänger angeschlossen.
„Unter Umständen nicht richtig“ würde ich jetzt mal als „grundsätzlich ja“ interpretieren und dass dieser Umschreibung eher ein Freibrief für evtl. auftretende Gefahrensituationen ist. Im Anhängerbetrieb ergeben sich ja längere Bremswege, die bei der Distance Control berücksichtigt werden müssen.
Ähnliche Hinweise ergeben sich aus meiner Internetrecherche, woraus sich ergibt, dass das bei verschiedenen Mercedes-Modellen grundsätzlich funktioniert.
Die Probefahrt ist übrigens, falls nichts dazwischen kommt, am Montag. Ich glaube nur nicht, dass sich für solch einen Test die Zeit ergeben wird. Mal sehen.
Vielen, vielen Dank.
-
Erst Mal danke für die Antworten. Bevor wir aneinander vorbei reden: Ich meinte den aktiven Tempomaten, der die Geschwindigkeit an dem vorausfahrenden Fahrzeug anpasst.
Ich besaß bislang zwei Fahrzeuge, bei denen das trotz Anhänger funktionierte. Da waren halt nur alle anderen Helfer deaktiviert. Deswegen war ich sehr enttäuscht, als das beim #1 nicht mehr funktionierte.
-
Ist der ACC-Betrieb (Distance-Control?) bei der Nutzung eines Fahrradträgers möglich?
Bei unserem derzeitigen Smart #1 ist das aktuell nicht möglich und es zählt daher zu unseren Kaufkriterien.
Danke im Voraus.