Sorry für die dumme Frage (habe erst seit eineinhalb Monaten einen EQA), aber was ist ein "MOPF"?
Beiträge von Rainman67
-
-
Hast du etwas an den Einstellungen verändert?
Nein, eigentlich nicht. Ich habe das Navi halt auf "Auto-Zoom" eingestellt. Bei größeren Straßen tritt das auch nicht auf, aber bei kleineren Straßen werden mir diese in der höchsten Zoom-Stufe eben nicht mehr angezeigt.
Könnte das vielleicht von Euch nochmal jemand testen?
-
LEXA : das zoomen ist ja auch nicht das Problem. Aber wenn ich auf einer untergeordneten (kleineren) Straße unterwegs bin, dann zeigt er diese aufgrund der großen Zoomstufe ab ca. 100 km/h nicht mehr an.
Da werden dann mehr oder weniger nur Bundesstraßen oder ähnlich große Straßen und Autobahnen angezeigt. Sobald man etwas langsamer fährt, dann wählt er eine kleinere Zoomstufe und die Straße wird wieder angezeigt.
-
Autobahn D ca. 1200 km davon bis 140-150 km/h. In CH leider nur 120 km/h ca. 3000 km. Rest ländlich wenig Stadt.
Also bei dem Fahrprofil und mit einem Allrad würde ich das fast als "normal" einstufen.
-
Bei mir wurde das Update auch installiert. Was mir jetzt aber bei der Navigation aufgefallen ist - bei höheren Geschwindigkeiten zoomt ja die Kartenansicht durch den "Autozoom" automatisch weiter raus, was ja auch so in Ordnung ist. Allerdings wird dann die aktuell von mir befahrene Straße nicht mehr angezeigt (siehe Anhang). War das vorher auch schon so? Bei aktiver Navigation allerdings wird alles korrekt angezeigt.
-
Ich kann dazu mittlerweile auch was sagen. Seit einer Woche habe ich nämlich auch einen (deutlich besser ausgestatteten) EQA 250+ mit verstellbarem Fahrwerk. Wie schon bei der Probefahrt bemerkt ist das Fahrwerk um Klassen besser, als beim normalen 250er. Ob es nun am Verstellfahrwerk, oder an dem im alten Auto verbauten "Runflat-Reifen" lag, kann ich nicht beurteilen, aber so wie es jetzt ist, bin ich zufrieden.
-
...denn Tesla geht ja (für nicht-Tesla-Fahrer/innen) mit keiner mir bekannten Karte, sondern nur über App.
So ist es!
-
Ich vermute beinahe, dass ein E-Mini-SUV wie der EQA einfach das falsche Auto für dich ist, weil es deine Anforderungen/Erwartungen nicht erfüllt.
Da muss ich nach der heutigen Probefahrt mit einem Verstellfahrwerk widersprechen. Zumindest im Vergleich zu meinem jetzigen Setup (Standard-Fahrwerk + Runflat-Reifen auf 18 Zoll-Felgen) liegen da Welten dazwischen. Schon im "Comfort-Modus" war das Fahrwerk deutlich sensibler und das von mir bemängelte "rumpelige" war mit dem Verstellfahrwerk überhaupt nicht vorhanden. Gleichzeitig kam es mir auch so vor, als ob das Verstellfahrwerk deutlich weniger aufschaukelt, als das Standardfahrwerk. Mag natürlich sein, dass auch das Setup mit 19 Zoll Felgen und "normalen" Reifen (also keine Runflat) dazu etwas beigetragen hat. Wie auch immer - für mich war es ein sehr deutlicher Unterschied.
-
Zu (1): wie erfolgte die Zieleingabe?
Die Zieleingabe erfolgte mittels "Hey Mercedes" und ich habe direkt den Namen des Factory Outlets suchen lassen, welcher dann auch korrekt gefunden wurde (Adresse wurde richtig angezeigt). Nur die Navigation war eben leider wie beschrieben "etwas seltsam".
-
@sl22 : danke für Deine Erfahrungen! Das lässt mich hoffen! Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass ein aufpreispflichtiges verstellbares Fahrwerk schlechter sein sollte, als das Serienfahrwerk!