Beiträge von Rainman67

    Eine „händische“ Reaktion erfordert sehr viel Können und Disziplin, um das Lenkrad nicht zu verreißen und sich in den Graben zu „legen“. Walter Röhrl kann das gut. Du auch? Ich jedenfalls nicht.

    Ich weiß nicht, ob ich gemeint bin, aber bei allen diesen Situationen war nichts, aber auch gar nichts gefährlich!


    LJ-75 : mache ich spätestens morgen!

    Ich habe bei meinem EQA (BJ 09/23) ebenfalls das Problem, dass immer wieder ohne Grund starke Bremsungen mit entsprechender Warnung im Display (mein Auto und auf der linken Seite alles rot) vorgenommen werden. Ich habe den werkseitigen Kennzeichenträger und keinen mit Werbung verbaut. Das Kennzeichen ist auch gerade und verschraubt. Das ist jetzt in einem Monat bestimmt schon fünfmal passiert. :(


    Woran kann das liegen? Ist das dann eigentlich der "Bremsassistent" oder der "aktive Spurassistent"?

    Hast du etwas an den Einstellungen verändert?

    Nein, eigentlich nicht. Ich habe das Navi halt auf "Auto-Zoom" eingestellt. Bei größeren Straßen tritt das auch nicht auf, aber bei kleineren Straßen werden mir diese in der höchsten Zoom-Stufe eben nicht mehr angezeigt.


    Könnte das vielleicht von Euch nochmal jemand testen?

    LEXA : das zoomen ist ja auch nicht das Problem. Aber wenn ich auf einer untergeordneten (kleineren) Straße unterwegs bin, dann zeigt er diese aufgrund der großen Zoomstufe ab ca. 100 km/h nicht mehr an.


    Da werden dann mehr oder weniger nur Bundesstraßen oder ähnlich große Straßen und Autobahnen angezeigt. Sobald man etwas langsamer fährt, dann wählt er eine kleinere Zoomstufe und die Straße wird wieder angezeigt.

    Bei mir wurde das Update auch installiert. Was mir jetzt aber bei der Navigation aufgefallen ist - bei höheren Geschwindigkeiten zoomt ja die Kartenansicht durch den "Autozoom" automatisch weiter raus, was ja auch so in Ordnung ist. Allerdings wird dann die aktuell von mir befahrene Straße nicht mehr angezeigt (siehe Anhang). War das vorher auch schon so? Bei aktiver Navigation allerdings wird alles korrekt angezeigt.


    20240505_191037.jpg

    Ich kann dazu mittlerweile auch was sagen. Seit einer Woche habe ich nämlich auch einen (deutlich besser ausgestatteten) EQA 250+ mit verstellbarem Fahrwerk. Wie schon bei der Probefahrt bemerkt ist das Fahrwerk um Klassen besser, als beim normalen 250er. Ob es nun am Verstellfahrwerk, oder an dem im alten Auto verbauten "Runflat-Reifen" lag, kann ich nicht beurteilen, aber so wie es jetzt ist, bin ich zufrieden.