Longli Die Beobachtung gewinnt nur dann an Bedeutung, wenn am Ende des "Ladezyklus" eine hohe Diskrepanz zur Anzeige stünde.
Beispiel:
Geladen auf 80%. 65 km gefahren auf 63% (Anzeige 17,5 kWh/100km). 69km gefahren auf 51% (Anzeige 10,5). 78km gefahren auf 25% (Anzeige 18,8). 68km gefahren auf 13% (Anzeige 10,4).
Alle SoC-%-Änderungen ergäben andere Verbräuche.
Die Gesamtstrecke von 296km ergibt 16,4 kWh/100km durch Wiederaufladen auf 80% inkl. 8,8% Ladeverlust.
Bei Annahme von 5% SoC als "Verlust" müssten am Ende ja rund 3,3 kWh zusätzlich geladen werden - was zu einem scheinbaren Gesamtbedarf von 17,5 kWh/100km oder 16,2% (!) Ladeverlust führte.