.... und nicht vergessen. Apple Carplay bzw. Android Auto. Damit nutzt man das große Display und hat alle Möglichkeiten in der Hand.
Ja, das mache ich mit Apple oder Google-Maps dann auch so, aber leider dann ohne irgendwelche "electric intelligence", weil Mercedes die relevanten Daten (SoC etc) nicht per API freigibt, so dass ABRP und Konsorten nicht darauf direkt zugreifen können (jaja, es gibt Wege über Drittanbieterapps - habe ich nie probiert) und diese Apps auch alle wieder monatliche Gebühren kosten würden.
Übrigens kann ABRP auch Routenalternativen vorschlagen, obwohl es für Elektroautos optimiert ist - ich scheine nicht der einzige zu sein, der das mag. Ich bevorzuge z.B. eine mir bekannte Strecke gegenüber einer mir unbekannten, die aber vielleicht ein paar Cent einspart.
Das nun aber wirklich mein letzter Post zum (mäßigen) Navi. Wer dazu mehr diskutieren will, möge mir eine Nachricht schreiben