Beiträge von sesc

    Hallo zusammen, die SW Updates für ein Auto daueren in der Regel 8-10 Stunden, in der hoffnung dass es durchläuft. Ist bei BMW und Audi ebenfall so. Das ist dem geschuldet, die die meisten Updates sogenannte Fullupdates sind und die brauchen so lange....

    Ist schon immer etwas seltsam, da bei einem "Normalen Computer" ein SW Update, je nach Geschwindigkeit, vielleicht mal ne Stunde braucht... und es sind auch wichtige Daten..

    Gruß Aser

    Bei Longli und mir hat die Werkstatt das Update wegen Problemen abgebrochen, nicht etwa wir, weil wir ungeduldig wären :) Ich nehme doch an, dass die Niederlassungen Informationen von Mercedes bekommen wie lange ein Update dauern wird.

    Wer braucht denn eine persönliche akustische Begrüßung? So etwas gibt es nur im Space Taxi. :D 8o

    "Hallo & Guten Morgen lieber Ole ohne Kohle. Ich begrüße dich recht herzlich in meinen Räumlichkeiten. Dein Sitz ist vorgewärmt und das Wetter wird heute etwas besser sein als gestern. Wo möchtest du heute hin?" Ich lach mich schlapp, Leute. Das will doch nicht wirklich einer haben? ;)

    Ich verstehe diese Art von Beiträgen nicht. Es gibt die Funktion scheinbar im neuen MBUX und wenn es jemand haben will, dann soll er/sie doch? Was ist der Nutzen für das Forum, dass Du so eine Begrüßung unnütz findest? Kann man sich sparen, oder?

    Ich hatte dazu auch mal einen Thread/Post hier im Forum. Bin aber zu faul danach zu suchen. Das Fazit war damals tatsächlich auch, dass das weder mit noch ohne Electric Intelligence geht (immerhin kann man wohl Streckenalternativen ohne die Intelligence kriegen). Ich nutze in solchen Fällen dann mittlerweile google maps über carplay. In den wenigen Fällen, in denen das für mich relevant war, hatte google im Gegensatz zu MBUX die Sperrung schon drin.

    Die Updates scheinen wirklich stark zeitversetzt ausgeliefert zu werden. Ich habe erst seit gestern die entsprechende Meldung.


    The updates really do seem to be delivered with a significant time delay. I have only had the corresponding message since yesterday.

    Wenn man im Winter Kurzstrecke fährt, dann spielt auch das Parken in einer Garage (und/oder vorklimatisiert) eine große Rolle. Mein Wagen steht im Winter draußen und ohne Stromanschluss. Ich brauche auf kurzen Fahrten im Winter gerne mal >40 kWh/100km. Gestern auf einer solchen Strecke <12 kWh/100km. Auf lange Strecken ist es tatsächlich nicht so dramatisch (wenn man es nicht warm haben will).