Beiträge von henricolt
-
-
eqa-forum.de/attachment/1920/eqa-forum.de/attachment/1921/eqa-forum.de/attachment/1922/eqa-forum.de/attachment/1919/eqa-forum.de/attachment/1920/eqa-forum.de/attachment/1921/eqa-forum.de/attachment/1922/eqa-forum.de/attachment/1919/Vielleicht kann mir einer helfen. Beim aufräumen in meinem Handschuhfach fand ich eine noch original verpackte Tüte mit zwei Lampen.
Kann mir einer erklären, wo die eventuell hingehören oder was die überhaupt für eine Funktion haben?eqa-forum.de/attachment/1919/
eqa-forum.de/attachment/1920/eqa-forum.de/attachment/1921/eqa-forum.de/attachment/1922/
-
Ihr habt vielleicht Probleme!
Gehört diese PS Diskussion nicht an den Stammtisch?
Meiner hat knapp 50000 auf dem Tacho, trotz vieler Unkenrufe über reifenfressenden Frontantrieb, hier immer noch mit Erstbereifung.
Na ja, jeder wie er mag. Mir reicht der stinknormale 250. Viel wichtiger ist für mich eine vollständige Ausstattung. Mehr PS oder Allrad überlasse ich den anderen. Für diesen Mehrpreis kaufe ich lieber mehr Komfort.
-
Die Scheiben sehen gut aus. Kein Riefen, kein Rost. Musste gestern wegen einem Lkw voll bremsen - einwandfrei. Denke auch an den Sensor…
Das wäre schlimm, wenn man hier schon bei einer Gewaltbremsung was spüren würde!
Sollte es der Sensor sein, wird der auf Garantie ersetzt, solltest du die noch haben.
Da ich aber einige „Spezialisten“ von Vertragshändlern kenne, befürchte ich, das die auch gleich noch die Beläge ersetzen und eine dementsprechende Rechnung präsentieren. Also auch die Beläge vorher auf irgendwelche Mängel prüfen und nicht blind denen vertrauen.
-
Hallo zusammen. Hat jemand schon einmal diese Meldung gehabt? Kann ja eigentlich kein Verschleiß sein. Fahre nur „One Pedal Driving“. Habe jetzt 25000 km runter 🤷🏼♂️
Vielleicht ist das der Grund!
Es ist allgemein bekannt, das Beläge bei zu wenig Nutzung hart werden, das sogenannte verglasen. War jedenfalls bei meinem Schwiegersohn der Fall. Wurde beim TÜV nach drei Jahren festgestellt.
-
Dann kostet jetzt das schnelle Laden bei Aldi, Lidl und Kaufland -.44 € pro Kw, nicht schlecht.
-
Verschleiß in nennenswerter Form hat der EQA 250 (+), da dieser nur über Vorderradantrieb verfügt. Da zerrt dann leider viel Kraft an den Reifen und lässt sie schneller verschleißen.
Na und? Dann halten die Hinterreifen desto länger. Und nach dem Winterreifenwechsel kann man die achsweise von vorne nach hinten montieren. Dann gleicht sich das wieder aus.
-
Für mich ist dieses „Ausweichen“ ideal, da ich eh nicht dieses überteuerte me charge nutze. Hier gibt es bedeutend bessere und auch günstigere Alternativen.
Und Mercedes mit seinen nicht gerade günstigen, sogenannten „Updates“ zu unterstützen, liegt mir fern! Absolut unnötig für mich.
-
Ich fahre seit Ende der dreijährigen , kostenlosen Updates nur noch mit car Play und Google Maps. Da habe ich diese Schwierigkeiten nicht mehr und habe immer aktuelle Straßendaten auf dem Display.
-
Je größer der Felgendurchmesser, desto schlechter der Fahrkomfort. Die Reifen sind dementsprechend niedriger, was dann weniger Eigendämpfung bedeutet.