Ich fahre meinen EQA 300 jetzt seit Febr. 2022 mit jetzt 27.500 km.
Von solchen Verbrauchswerten kann ich nur träumen, 13,8 kW/100 km mit 3 Personen, kann ich nur von träumen.
VG KPS
Beiträge von KPS
-
-
Früher musste man das Lenkrad berühren, beim EQA hat das mit dem Berühren nichts mehr zu tun, man muss nur einmal eine kleine Lenkausführung machen.
VG KPS -
....auch schon gemacht
-
....danke, habe ich schon 2 x versucht, aber ohne Erfolg
-
Screenshot_20230407-124649_Eco Coach.jpgHallo LJ-75,Screenshot_20230407-132049_Mercedes me.jpg
nein, kann ich leider auch nicht -
Wenn ich auf der Eco Coach App den Ladefüllstand ändern will, erscheint bei mir der Hinweis:
der maximale Ladezustand kann zur Zeit nicht eingestellt werden, es besteht keine Verbindung zu deinem Fahrzeug.
Alle sonstigen Daten und Informationen kommen jedoch ganz normal.
Kann jemand helfen? -
Bei mir funktioniert merceds me schon eine ganze Weile nicht mehr richtig.
Die Synchronisation mit dem Auto geht immer erst nach dem 2. oder 3. Versuch, außerdem kann ich aus der App nicht mehr die gewünschte Lademenge einstellen und auswählen. -
-
....was soll dieser Quatsch, 419 km sollen angeblich im Februar gefahren sein, mit Tempo 130 km/h auf der Autobahn (vielleicht nur 10 km!!).
Auf den Bildern sehe ich aber, dass das im Sommer bei 25 Grad war, 131 km gefahren, sehe einen Verbrauch von 18,5 kW/100 km und noch eine geschätzte Reichweite von 235 km (wären wahrscheinlich nur 180)
Alles von 419 km meilenweit entfernt!!!
VG KPS -
EQA 130 km/h auf der Autobahn im Februar/März mit insges. 419 km Reichweite ist schier unmöglich.
66,5 kW Batterie, 5% sollten zum Schluss auch noch drin sein, bedeutet 63 kW Verbrauch auf 419 km, ergibt einen Verbrauch von 15 kW/100 km.
Ich bin jetzt 26.000 km gefahren, habe sowas bei 130 km/h auf der Autobahn in den Wintermonaten nicht annähernd erreicht.
VG KPS