Beiträge von KPS

    Der Beitrag war vom März, deswegen bin ich von Februar ausgegangen. Da läuft dann bestimmt die Heizung und die verbraucht viel.
    419 km ist ein Wunschtraum.

    VG KPS

    ....was soll dieser Quatsch, 419 km sollen angeblich im Februar gefahren sein, mit Tempo 130 km/h auf der Autobahn (vielleicht nur 10 km!!).
    Auf den Bildern sehe ich aber, dass das im Sommer bei 25 Grad war, 131 km gefahren, sehe einen Verbrauch von 18,5 kW/100 km und noch eine geschätzte Reichweite von 235 km (wären wahrscheinlich nur 180)
    Alles von 419 km meilenweit entfernt!!!

    VG KPS

    EQA 130 km/h auf der Autobahn im Februar/März mit insges. 419 km Reichweite ist schier unmöglich.
    66,5 kW Batterie, 5% sollten zum Schluss auch noch drin sein, bedeutet 63 kW Verbrauch auf 419 km, ergibt einen Verbrauch von 15 kW/100 km.
    Ich bin jetzt 26.000 km gefahren, habe sowas bei 130 km/h auf der Autobahn in den Wintermonaten nicht annähernd erreicht.
    VG KPS

    Eine Info und Frage an "E 300TD"
    Was Sie da über die Reichweite schreiben, ist nicht zu glauben.
    Ich fahre jetzt seit 14 Monaten einen EQA 300 und bin dr Meinung, dass ich umweltfreundlich und sparsam fahre, aber eine solche Reichweite habe ich nicht annähernd hinbekommen, schon garnicht in den Wintermonaten.
    Eine Reichweite zwischen 300 und 330 km ist das niedrigste, was ich bisher hinbekommen habe.
    VG KPS

    Hallo Peter, wenn das gut funktioniert hat, warum dann deaktivieren, denn dafür benötigt man ja keine Karte. Neben AutoCharge bei ENBW habe ich noch eine Ionity-Karte und bin so unterwegs bestens ausgerüstet, lade jetzt aber fast nur noch ENBW. (mehr freie Ladesäulen)!!

    VG KPS

    Bei mir kann ich einen gewünschten Ladezustand auch nicht mehr eingeben.
    Zusätzlich synchronisiert das Fahrzeug die App nicht mehr oder nur deutlich zeitversetzt, so dass ich nie mehr auf dem aktuellen Stand auf der App bin.

    VG KPS

    Von Mercedes ist bei dem EQA das Plug & Charge nicht frei gegeben (im Gegensatz zu C-, E- und S-Klasse)
    EnBW nennt das Auto-Charge, geht ähnlich (1 x anlernen, danach nur anschließen und das Laden beginnt)
    Unterschied Plug & Charge zu Auto-Charge kannst du mal googeln.