ok danke, das kannte ich noch nicht. Geht es hierbei nur um Meinungsverschiedenheiten zum Umfang und der Angemessenheit von Arbeiten? Das heisst, wenn die Mercedes Werkstatt zu viel hier abgerechnet hätte, würde sich der Sachverständige der Innung sich das anschauen, korrekt? Mein Eindruck ist, dass es sich eher um ein Designfehler von Mercedes handelt, wie sie die Parkbremse/Sperre eingebaut haben, weil das Bauteil eigentlich lebenslang halten sollte. Ich habe es so verstanden, dass diese Rechnung nicht aufging, da ein Defekt oder Fehler dieser Parkbremse dazu geführt hat, dass das Fahrzeug sich nicht mehr von der Stelle bewegen wollte. Ob das auch mechanisch ein Thema war oder nur ein sensorisches, kann ich im Moment nicht beurteilen. Von Mercedes hätte ich erwartet, dass sie auf dem kleinen Dienstweg so etwas kulant regulieren, weil es eher peinlich ist, dass dadurch ein Fahrzeug nicht mehr bewegt werden kann. Aber die Möglichkeit den Fehler noch einmal über die Innung zu beleuchten, halte ich mal im Hinterkopf, je nachdem ob sich Mercedes hier noch regt oder nicht.