Beiträge von Reiko

    Falls jmd eine Dashcam von Nextbase, evtl. die 633 GW hat, wäre ich dankbar für Tips bei der Einstellung.

    Auflösung bis 4 k soll ja nicht immer optimal sein, Die optimale Auflösung soll immer nur auf den runtergeladenen Dateien sein. Alles andere wären Vorschaudateien.

    Ich möchte schon Kennzeichen lesen können und nicht erst, wenn der Hintermann so weit auffährt, dass das Kennzeichen hinter dem Kofferraum verschwindet.

    Erfahrungen mit der Dashcam

    Ich habe mir die Dashcam von Nexbase 622 GW eingebaut.

    Dazu die Heckscheibencamera Rear Window B 21

    Lt. Daten und Auflösung eine tolle Camera, aber real bin ich unzufrieden. Kennzeichen lesen funktioniert nur bei 5-10 m Abstand. Bei 15 m ist nichts mehr lesbar.

    Habe auch einen Micro SD Speicher mit 256 GB

    Einstellung auf 4K Auflösung

    Hat jmd noch Tips, Ich wäre euch dankbar.

    Interessante Erfahrung.

    Ich berichtete schon über meine Fahrt 350EQA mit Kastenhänger (Aerodynamik!) Bei der ich bei moderater Fahrweise um 100k/h Autobahn einen Verbrauch von 40 kwh auf 100 km hatte. Anhängelast rd. 1to

    Ich war etwas erschrocken, da ich normalerweise grad unter 20 kwh/100km habe.

    Meine Anzeige war wohl auch erschrocken und zeigte mir beim nächsten Volladen 80% eine Reichweite von 178 km an.

    Später regelte sich das wieder ein. Hab auch keine Altdaten gelöscht.

    EAuto fahren, man lernt täglich dazu und gewöhnt sich hoffentlich an vieles Neues.

    Ich wollte Euch ja von meiner ersten Langstrecķenfahrt mit grossem Anhänger berichten.

    Zugfahrzeug EQA350 4matic, also reichlich Leistung, man merkt den Anhänger kaum.

    Anhänger: grosser Kasten, 1,5 to zul.ges GEW. kaum beladen, tatsächliche Anhängelast rd. 1 to.

    Aerodynamik ist der Anhänger eine Katastrophe, grosse Kiste mit 6 m2 Frontfläche.

    Jetzt der Schock

    Ich hab normalerweise bei Nicht- Verbrauchsoptimierter Fahrweise einen Verbrauch von knapp 20 kwh auf 100 km.

    Dann dachte ich es wäre ein Anzeigefehler.

    Mit Hänger braucht er dann 40,5 kwh auf 100 km.

    Von den Kosten noch vertretbar, Aber alle 100 bis 150 km Laden ist doch bemerkenswert.

    Wir wollten 600 km am Tag fahren... Das hat einige Zeit gedauert.

    Stelle regelmäßig fest: Begrenzung wird erkannt, aber die Einleitung des Bremsvorgangs beginnt erst beim Schild. Bei einem Ortschild kann das teuer werden wenn du rd. 100 m nach dem Ortschild noch rd. 70km/ drauf hast.


    Die Freigabe kommt dann erst 100 m nachdem das Schild der Beendigung der Begrenzung erkannt wurde.


    Und nochwas

    Kann man nicht irgendwo einstellen: bei 50km/h Begrenzung einfach 55 oder..57km/h fahren.

    In der 30iger Zone ärgert man Leute wenn der EQA genau 30km/ fährt.