Beiträge von Reiko

    nutzbare Accukapazität (beim EQA 350) ist bei mir soweit ich informiert bin, 66,5 kw.

    im Bereich von 20% bis 80% wenn bei mir Reserve angezeigt wird, kann ich 40kw laden.

    Das wären 60% der Kapazität die ich nutzen kann.

    Bei einem Verbrauch von 20kw auf 100km kann ich rd. 200 km fahren.


    Wie kann ich den Accu auf 10 % leerfahren und bis 90% im Sommer ausnutzen.

    So hätte ich doch eine akzeptable Reichweite.

    Bitte informiert mich.

    Danke

    Jetzt im Januar 24 stelle ich fest, dass mein EQA 350 nach Kaltstart und moderat gefahren rd. 29- 33 kwh braucht. Die Anzeige sagt mir, dass ich rd. 40% der Enrrgie für Klima und Heizing brauche.Mit Kasten-Anhänger d.h. 5m2 Windfläche und über 1,5 to komme ich auch auf 41 kwh. Mehr negative Einflüsse sind kaum mögl. Im Spätsommer ohne Hänger brauche ich nur rd. 17 kwh. Bei rd. 40 ct/kwh oder eigene PV mit Wallbox rechnet sich das immer.

    Ich habe die Universalkiste (Wallbox) von Zappi.... aber universal heisst auch man muss sich damit auskennen,

    Und mein Stromschrauber kennt sich da aus. :)

    Wenn Senec sich mit den eigenen Speichern auch so auskennen würde, --- nicht auszuhalten! ;)

    Ich Reihe mich mal ein.

    Beim km Stand von 4320 km stellt mein EQA 350 plötzlich die Leistung ein. Mitten im Kreisverkehr innerörtlich ist plötzlich keine Reaktion mehr aufs Gaspedal. Zum Glück konnte ich ausrollen und im Ausgang der Ausfädelspur teilweise auf dem Rasen anhalten. Keine Fehleranzeige, Nach 5 Min mal ein Startversuch und tatsächlich lief die launische Diva wieder. Bisher nach weiteren 2 000 km keine weiteren Probleme. Nicht zu überlegen, wenn das auf der Überholspur auf der Autobahn passiert. Mann sollte wohl jetzt schon bei Mercedes Schadenersatz ankündigen, denn das ist ein Systemfehler für den Mercedes verantwortlich ist. Muss man dann jetzt schon ein Beweissicherungsverfahren einleiten? X(

    Ich habe beim Neuwagen einen 2. Satz LM Räder mit Winterreifen Conti Contakt Winter auf 18 Zoll bekommen. Über die Winterqualitäten brauchen wir nicht reden, die sollten bekannt sein.

    Was mich sofort überrascht hat, war die extreme Laufruhe. Der ist leiser als meine Mich. Sommerreifen auf 20 Zoll.

    Dann habe ich versucht Infos zu bekommen und erfahren, (unter Vorbehalt)

    Mercedes hat für den EQA und oder weitere E Autos eine spezielle Reifenmischung oder Profil mit Conti entwickelt, die besonders leise sind, denn das lauteste am e-Auto ist das Abrollgeräusch.

    Die Reifen sollen auch durch einen Zusatzbuchstaben oder Buchstabenkombi. gekennzeichnet sein.

    Mir ist nur ein MOE aufgefallen. Evtl. weiss jmd wo man die Kennzeichnung findet. Da ich den Effekt so eindeutig empfinde, bis ich sicher dass es ein spez. ruhiger Reifen für e Autos ist.

    Bin für ergänzende Infos dankbar.

    Hab grad bei google nachgesehen, da gibt's zu Thema reichlich Infos..

    Reiko : „der Ferrari war noch 500 m weg“ und Du ziehst ihm mit 100 km/h vor den Kühler? In etwa so 😆? Das Video würde ich niemandem zeigen. Wirklich nicht. Kleiner Tip: Ferraris fahren auf der Autobahn, wenn kein Tempolimit besteht, selten mit 120 km/h.

    Ferraris überholen immer rechts, hatte ich vergessen... und ich fahre selten 100 wenn ich einen LKW überhole..Aber Danke .. Bei Euch lernt man immer dazu ;)

    Du schaust eindeutig zu viel fern.

    Entspann dich, fahr vorausschauend defensiv & aufmerksam. Dann wird die Dashcam zum Spielzeug und nicht zum Beweismittel. Es sei denn, du bist regelmäßig in Rom, Paris oder Erkner. Dann ist eine Dashcam natürlich Pflicht.

    Danke für den Tipp :)

    Mein Grund für dashcam

    1. Unfall, Ich fahre rechte Spur auf eine Kreuzung zu, ich will links abbiegen, blinke etwas spät,

    rd 20 to LKW will mich überholen und fährt voll auf mich drauf - mitten auf der Kreuzung, mit rd. 70 km/h ungebremst, schleudert mich 15 m über die Kreuzung. TOTALSCHADEN Richter erklärt mich für voll schuldig wg. zu spät blinken.

    2. Roter Punkt im Rückspiegel (Ferrari war noch. mind 500 m weg), blinke links um LKW zu überholen, der Ferrari kommt von hinten mit mind 200 km/h überholt mich rechts 1 m zu meinem rechten vord. Kotflügel und 2 m zu linken hint LKW Kotflügel. Zu Glück gab's einen Parkplatz um Puls von 180 runterzuregulieren.