Ich halte es für logisch, dass die Leistung der
Klimaanlage im ECO-Modus runtergeregelt wird.
Schön wäre es, wenn solche Unterschiede irgendwie erklärt würden…
Ich halte es für logisch, dass die Leistung der
Klimaanlage im ECO-Modus runtergeregelt wird.
Schön wäre es, wenn solche Unterschiede irgendwie erklärt würden…
Aber, wie kann es denn sein bzw. welches Argument spricht dafür, dass, im Falle des B200, ein absolut gleichwertiges Öl den fast dreifachen Preis kosten muss?
Nix spricht dafür. Bei unserer alten C-Klasse habe ich das Öl immer selbst mitgebracht. Gab zwar immer einen komischen Blick, wurde aber trotzdem anstandslos akzeptiert.
Bei unserem EQA fällt seit neuestem gerne die Kamera im rechten Außenspiegel aus. Im Top-Down-View ist das Sichtfeld der Kamera dann schwarz und eine durchgestrichene Kamera wird gezeigt. Nach 24-48 Stunden geht die Kamera dann wieder.
Ich habe jetzt mal für Januar einen Termin in der Niederlassung gemacht.
Geht über das Kombiinstrument im Menü "Service".
Steht übrigens auch in der Betriebsanleitung:
Schnellader 32 min. 24 kwh oder 54min. 33kwh
Das hattest du schon mal geschrieben.
Es macht halt einen gewaltigen Unterschied, ob du die 33 kWh von 10% bis 60% oder von 50% bis 100% lädst. Je niedriger der Akkustand, desto höher wird die Ladegeschwindigkeit sein. Dazu kommen noch weitere Variablen, wie zum Beispiel, ob der Akku vorkonditioniert wurde und die Ladesäule selbst.
Die zugesicherte Eigenschaft ist die Ladezeit DC von 10% auf 80% (siehe unten den Ausschnitt auf der Preisliste). Das würde ich an deiner Stelle zwei, drei Mal messen und wenn dein EQA signifikant länger braucht, damit dann zurück zu Mercedes gehen.
Wie lange braucht dein EQA von 10% auf 80%? Das ist der Parameter, auf den ich mich eher konzentrieren würde.
Die Idee finde ich gut. Ich habe schon viel von Seed & Greet in Hilden gehört: https://seedandgreet.de
Jeder will in Stück vom großen Stromgewinn abhaben.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das für Mercedes eher ein Verlustgeschäft sein wird, das sich erst nach langer Zeit (wenn überhaupt) amortisieren wird. Hier geht es sehr wahrscheinlich eher darum ein Zeichen zu setzen. Gerade die Schnelllader erfordern erstmal einen hohen Investitionsbedarf.
Du kannst deine Ladestationen als Sonderziel im MBUX eingeben, da sollte man dann sogar Supercharger finden.