Jetzt ist das Update auch bei mir angekommen
Beiträge von philipp_FRA
-
-
Oh, spannend! Bei mir ist sind die Widgets tatsächlich noch nicht verfügbar, aber dann kann es ja nicht mehr lange dauern.
-
Wenn ich hier immer lese, dass andere Updates bekommen, sich bei mir aber nichts tut, verwundert das schon.
Sowas wird nie gleichzeitig für alle ausgerollt (nicht nur bei MB, generell in der IT-Welt), einmal würden das die Server nicht packen und man würde ohne Not eine riesige Welle an Support-Anfragen kreieren.
-
Auf den ersten Blick die gleichen Preise wie bisher auch, nur an MB Ladern günstige 39 Cent pro kWh. Da kenne ich aber nur den Standort in Mannheim, der Vorteil hält sich also in Grenzen.
-
Tesla hat sogar angekündigt, weltweit mehrere Tausende zu entlassen und dadurch die momentane Überproduktion zu kompensieren.
Die Probleme bei Tesla sind in großen Teilen hausgemacht. Der Artikel hier fasst die Misere gut zusammen: https://www.golem.de/news/elek…-absturz-2404-184176.html
-
An EnBW Stationen sind die 59 Cent pro kWh im kostenfreien Tarif trotzdem ein recht gutes Angebot. Mercedes me Charge nimmt im M-Tarif für 4,90€ an Schnellladern immerhin 65 Cent pro kWh.
Ich bin immer noch am Überlegen, was wir machen, wenn das kostenfreie Jahr Mercedes me Charge L ausläuft.
-
Ansonsten würde ein Wireless CarPlay Adapter Abhilfe schaffen.
Der bringt aber auch kein Video auf CarPlay. CarPlay funktioniert (kabelgebunden und kabellos) nur mit Apps, die von Apple freigegeben sind und dazu gehören prinzipiell keine Video-Apps (was im Auto irgendwie auch Sinn ergibt).
-
Über CarPlay geht das nicht. Apple reguliert das sehr strikt.
-
Damit möchte dir das Auto sagen, dass du vom Gaspedal runtergehen kannst und momentan ausreichend Schwung zum Segeln vorhanden ist.
-
Dann musst du wohl zur Werkstatt… vie Erfolg!