Halbelektrischer : so ist es. Zum ersten Mal ist der VorMoPf wesentlich besser. Der MoPf bekam nur lächerliches BlingBling. Sinnvolle Dinge wurden gestrichen (Touchpad Mittelkonsole usw.).
Beiträge von E300TD
-
-
Mercedes Benz lernt es einfach nicht. Einfach mal auf Volkswagen schauen: die haben es mit dem EA189 komplett versaut. Die Amis wurden mit Kohle zugeworfen und in Deutschland musste man mühsam gegen den Betrug (!) klagen. Aus diesem Grund werde ich niemals etwas aus dem VW Konzern kaufen.
-
Moin. Ja. Lasse ich nebenbei laufen.
-
Moin. Das ist keine „dumme Frage“, im Gegenteil. Ich würde heute auch keine Wallbox mehr installieren. 16A 400V Dose. Wallbox „to go“. Fertig. Eine, wie ich finde, gute Lösung.
-
-
Safo : es geht ja nicht nur um „höherwertig“, sondern um die Folgen dieser unsäglichen Säure. Im EQA werde ich sie lassen, bis die Garantie abläuft. Alle anderen Autos bekommen Sie aktuell.
-
Rentner : das können höchstens 1-1,5 Liter sein.
-
Was wirklich ein Witz ist. Einfach DOT 5.1 nehmen. Keine Säure mehr. Nicht hygroskopisch. Kein „Verbacken“ der Bremssättel mehr. Hält wirklich sehr viel länger. 20 Liter von Fuchs zu 154 €. Kommt jetzt in alle meine Autos rein. Mir reicht es mit DOT 4korrosiv.
-
Bananensoftware. Reift beim Kunden. Mercedes Benz at it‘s best 🤪🤦🏻🤩!
-
Mercedes Benz macht sich mit seiner Vorgehensweise absolut lächerlich und unmöglich. Ich jedenfalls werde maximal noch einen G450d oder G580EQ als Neuwagen in Erwägung ziehen. Die restliche Modellpalette interessiert mich nicht mehr. Bei dem miesen Service kann ich gleich für ⅔ weniger einen DingDongPeng kaufen. Vermutlich auch mieser Service, der Wagen kann dann aber nach Ablauf der Garantie weg. Mercedes Benz ist für mich nur noch als Young- oder Oldtimer interessant.