Aus diversen Videos kenne ich das so, dass das Fahrzeug bis auf ca. 30km/h von selber abbremst und danach muss der Fahrer ran. Wenn ich das aber hier so lese scheint es wohl von der Ausstattung abhängig zu sein (Fahrerassistenzpaket oder ähnliches).
Persönlich bremse ich seit einiger Zeit eigentlich immer selber auf den letzten Metern, traue dem Frieden nicht mehr so ganz. Hatte bei meinem Fahrzeug schon alle drei Varianten und teilweise große Augen.
1. Fahrzeug reduziert die Geschwindigkeit bis ca. 30 km/h
2. Es wird bis zum Stillstand gebremst
3. Es wird nicht gebremst, da kamen dann die großen Augen
Glaube das Kapitel muss ich im Handbuch nochmal nachlesen, vielleicht mache ich auch selber etwas, was zu den verschiedenen Verhaltensweisen führt.
Bei mir ist aber auch keine Distronic oder das Fahrerassistenzpaket verbaut, wobei ich eigentlich sicher war letzteres bestellt zu haben aber das taucht schon bei meiner ersten AB nicht auf. Hab da wohl gepennt, das waren aber auch immer eine Menge Seiten.