Beiträge von Cherubim242

    Also meiner lädt an öffentlichen AC-Säulen immer mit 11KW, wenn er nur 7,4KW zieht scheint er nur 2 Phasen anstatt 3 Phasen zum Laden zu benutzen.


    Pro Phase wären rechnerisch 3680 W möglich, bei zwei Phasen dementsprechend 7360 W - also 7,4KW.


    Wenn das nur an der heimischen Wallbox so ist kann es auch an deren Einstellungen liegen. Zuhause habe ich meine Ladeleistung meistens auch gedrosselt, zumindest wenn der Wagen über Nacht Zeit hat zum Laden.

    Hallo Jeggo,


    die Kündigungsfrist kenne ich aus dem Kopf jetzt auch nicht aber ich würde sagen, mache deine Reise und kündige dann. Der Vertrag läuft dann eh bis zum Ende der einjährigen Laufzeit - ist zumindest bei mir so.

    Da ich meinen Wagen aus Rastatt abgeholt hatte und 500km fahren musste habe ich den Dienst damals gleich aktiviert aber wenn man keinen Bedarf hat muss man das natürlich nicht. Denke bis zu einem Jahr nach dem Kauf kann man den Dienst dann noch kostenlos aktivieren können (Vermutung).

    EnBW ist halt hier im Norden nicht so stark vertreten, ausser ab und an mal ein 50KW Lader, deshalb war es am Anfang ohne Wallbox bei mir ebenfalls nötig. Die 30km Fahrt zum Rastplatz mit Ionity hat sich aus Zeitgründen dann schon rentiert.


    Evtl. auch hilfreich: Mercedes me Charge | Das Ladenetzwerk für Ihren Mercedes-EQ | Deutschland


    Dort kann man seinen Vertrag einsehen und auch die Abrechnungen sowie Ladegutscheine aktivieren oder einlösen.

    Kann sein das MB das besser handhabt als andere Hersteller, kenne den Effekt nur vom Hörensagen, hatte meinen Akku seit der Abholung nicht mehr auf > 80% geladen. Und damals hatte ich aus Gewohnheit eh das Pedal zum Verzögern verwendet und es ging nach kurzer Zeit eh auf die Autobahn.

    Aber eine Rekuperation kann nie gleich sein, die ist immer abhängig vom Ladestand der Batterie. Wenn voll geht nichts mehr rein und wenn fast voll geht weniger rein.

    Soll jetzt nicht bedeuten das wir beide falsch liegen, dann hält MB die Verzögerungsleistung konstant durch die Mitbenutzung der mechanischen Bremse. Das wäre dann äußerst Sinnvoll und auch viel Wert im Bezug auf die Sicherheit. ;)

    Hallo,


    habe heute Post bekommen von MB aus Berlin bekommen. Nicht direkt eine Rückrufaktion aber eine Kundendienstmaßnahme.


    Maßnahme: 2094108 Kühlmittel der Hochvoltbatteriekühlanlage erneuern


    Laut Beschreibung neigt wohl das bei mir verwendete Kühlmittel zum "vergelen" wodurch es zur Leistungsminderung der Hochvoltbatterie und somit zu einer Vortriebsminderung des Fahrzeugs kommen kann! Bin mal gespannt wer noch solche Briefe bekommt. Mein Fertigungszeitraum war im September letzten Jahres.


    Einen Termin habe ich leider erst Ende Juni bekommen. Zur Zeit ist bei denen in Braunschweig alles voll mit Elektronikarbeiten (Airbag usw.). :huh: