Beiträge von smsnoopy

    Hallo in die Runde,


    wie mich soeben die ECO Coach informiert hat (siehe Bild unten), stellt Mercedes die Umwandlung von Punkten in Ladegutscheine zugunsten der Umweltprojekte ein ;( .


    Sobald die restlichen Ladegutscheine aus dem Store vergeben worden sind, können die gesammelten Punkte nur noch für die Unterstützung der entsprechenden Projekte zum Klimaschutz eingesetzt werden.



    IMG_C9B7126ECADD-1.jpg

    Hallo zusammen,


    mir ist aufgefallen, dass in der ECO Coach App keine 50 Euro Ladegutscheine mehr angeboten werden. Diese Option ist raus und es geht nur noch bis zum 20€ Gutschein. Es ist auch nicht als aktuell nicht verfügbar / bald wieder verfügbar vermerkt. Es scheint so, als Mercedes dieses Option gestrichen hat.


    Ist das ebenso bei euch?

    Hallo rollostren22,


    wenn Du die Anzeige wieder auf den Standard gestellt hast, dann solltest Du auch wieder auf der linken Displayseite einen Punkt haben, der Dir die analoge Uhr anstelle des Tachos oder der weiteren möglichen Anzeigen einblendet.


    Ich habe selbst jedoch auch schon einmal einen "teilweise Absturz" der Anzeige erlebt. Es fehlten dann einfach Symbole z.B. die Anzeige der Abstandseinstellung zum Vordermann...

    Dieses lies sich dann via Auto aus, Tür auf/zu, abschließen kurz warten und dann wieder rein beheben. Ist SW und kann damit sich auch einmal verschlucken... sollte es eigentlich nicht, macht es aber hin und wieder;)

    Hallo zusammen,


    mein persönliches Beispiel zur aktuellen Bearbeitungszeit der BaFa Anträge für den Umweltbonus.


    Ich habe meinen Antrag am 30.05.2023 eingereicht (Verifizierung via BundID Konto) und habe heute den positiven Zuwendungsbescheid erhalten. :thumbup: Die Zahlung soll innerhalb der nächsten zwei Wochen erfolgen. 8)


    Aus meiner Sicht finde ich das wirklich schnell. Wenn die Rechnung von Mercedes schneller angekommen wäre, dann wäre der Betrag schon sicher auf dem Konto. ;)

    So ihr lieben, mein EQA hat heute sein erstes Tuning erhalten ;) ... mit diesem, in rasanten Rot gehaltenen Kühlsystemdeckel, ist der Verbrauch nun auf 10 kWh / 100 km gesunken und die Höchstgeschwindigkeit liegt jetzt bei 200 km/h... 8o


    Ne Spaß beseite, ich hatte mit meinem gleich am zweiten Tag die bekannte Meldung mit dem "Kühlmittel nachfüllen" und habe mir, wie bei den beiden anderen Fahrzeugen vorher, mir erst einmal "quick & dirty" mit dem hier bekannten Workaround geholfen und parallel einen kurzen Termin beim Freundlichen gemacht. Dort hat man den Deckel getauscht und die Sache soll nun erledigt sein. Naja, wir werden sehen.


    Für den Vergleich, dazu einmal als Ergänzung zu den Bildern vom EQC, die Bilder aus dem EQA 250+ mit der Fertigung 10/2022.


    Groß (IMG_6659).jpegGroß (IMG_6660).jpeg

    ansea


    Bedeutet, das Laden über Mercedes Me Charge ist nicht sofort möglich trotz erfolgreiche Verifizierung in der Me App?


    Ich bin am Freitag mit meinem Mercedes darn, dann bräuchte ich eine Ladealternative.

    Hier kann ich von meiner Seite aus nur positives berichten.


    Die Aktivierung der Ladekarte mit dem L Vertrag wurde direkt bei der Abholung gemacht und hat keine 5 Minuten später schon funktioniert.


    Ich musste zum Start des Aviloo Batterietest unbedingt 100% auf dem Akku haben und er war nur zu 99% voll. Daher bin ich aus der Übergabehalle raus nach links und habe mich für ca. 3 Minuten noch einmal an die AC Ladesäule beim Eingang zum Kundencenter bei Mercedes gestellt. Die Ladesäule habe ich direkt mit der neuen Ladekarte freigeschaltet.


    Mein Mercedes ME Konto ist jedoch grundsätzlich schon voll in Funktion gewesen, da ich dieses durch die beiden Lieferzeitüberbrückungsfahrzeuge ordentlich genutzt habe. Der Ladevertrag war jedoch neu und die Aktivierung hat bei mir problemlos und sehr schnell funktioniert.