Update : heute morgen lädt das Auto wieder 😁
Beiträge von Harrydeschewer
-
-
Ich hab heute bei Beresa Osnabrück das Update zur Robustheitssteigerung der elektronischen Antriebseinheit bekommen. Scheint funktioniert zu haben. Das Auto lädt nicht mehr.😁 Nebenbei haben sie festgestellt, dass sie den neuen roten Deckel fürs Kühlwasser auf den falschen Behälter montiert hatten. Ein herrlich chaotischer Laden 😁😅 Im übrigen soll ich nicht glauben, dass es jetzt mit dem Kühlmittel klappt. Mercedes suche noch nach einer dauerhaften Lösung 😁
-
Ghostamr : absolut korrekt. Und Mercedes Benz hat eben höhere Stundenlöhne. Mein komischer Fensterputzer wollte 96 €/h abrechnen. Und dafür muss man wirklich NICHT VIEL können. Bei Mercedes Benz ist eine große Logistik und Organisation dahinter.
Was meinst Du mit "komischer Fensterputzer"?
-
In meinem Vertag mit der Mercedes-Benz Leasing GmbH ist u.a. nachzulesen:
"Der Leasingnehmer hat dafür zu sorgen, dass das Fahrzeug nach den Vorschriften der Betriebsanleitung des Herstellers behandelt wird..."
Demzufolge ist die Aussage des Servicepartners wohl nicht korrekt
Ich lese da jetzt nicht heraus, dass es um den Service geht, sondern um die sachgerechte Benutzung durch den Leasingnehmer. Die Betriebsanleitung gibt ja die Verwendung und Nutzung des Fahrzeugs vor. Oder ist das Zitat zu knapp?
-
Mhm. Ich sehe das mit Service „woanders“ in der Garantiezeit insofern kritisch, als dass nach Ablauf ebenselbiger, die Kulanz siehe Schornstein ist. Bei Leasing ist das natürlich egal.
Im Falle eines Leasings müsse der Wagen zum Händler, so hat es mir jedenfalls mein Servicepartner gesagt.
Das hier gesparte Geld könnte man in eine Garantieverlängerung investieren, dann muss man sich nicht auf unsichere Dinge wie eine eventuelle Kulanz verlassen.
-
Wie lange dauert so etwas? Haben die schon eine Prognose gewagt?
-
Hm… ich dacht, der Innenraumfilter soll spätestens nach zwei Jahren getauscht werden, oder sogar jährlich, da er ja auch bei der ersten Inspektion auf der Liste steht.
80.000 km - da würde ich ihn ja nie tauschen 🤣
Allein wegen der Allergie meiner Frau tausche ich selbst jährlich, oder auch öfter…
Hinsichtlich des Wechsels beim Service A sagte man mir am Telefon, dass dieser da nicht vorgesehen sein. Entweder er hat es übersehen oder die Händler versuchen mehr Geld aus dem Service zu holen durch unnötige Arbeiten.
-
Danke für die Antwort !!!
Bin in Süddeutschland !!!
Ich habe im Dezember 457 € bezahlt
Ich würde nach folgenden Kriterien suchen.
1. Es darf nicht hauptsächlich eine Mercedes Werkstatt sein, sondern sollte ein freier Anbieter sein oder wie in meinem Fall ein Bosch Service.
2. Die Werkstatt muss als Service Partner von Mercedes zugelassen sein, sonst darf sie ja nicht den Service machen.
Da wo ich den Service machen lasse, hat sich ein ehemaliger Werkstattleiter von Mercedes selbständig gemacht. Ein ziemlicher Glücksfall, da er auch weiterhin alle Fortbildungen gemacht hat, um zugelassen zu sein.
-
Ich habe gerade einen Termin für den Service A bei einem Mercedes Servicepartner gemacht.
Ich denke 169 € sind vollkommen in Ordnung, allerdings ohne Innenraumfilter. Dieser sei in der Regel frühestens nach 80.000 km fällig.
Wenn sie im Raum Osnabrück wohnen, lass ich Ihnen den Namen vom Servicepartner gerne per PN zukommen. Dazu mich einfach anschreiben.
-
Ich habe gerade einen Termin für den Service A bei einem Mercedes Servicepartner gemacht.
Ich denke 169 € sind vollkommen in Ordnung, allerdings ohne Innenraumfilter. Dieser sei in der Regel frühestens nach 80.000 km fällig.