Ja genau. Bei mir ging es gegen Abend wieder. Nichts unternommen 👍
Beiträge von LEXA
-
-
Hatte das gleiche Problem…
Bei mir kam in der App noch die Meldung, dass der EQA vermutlich keine ausreichende Verbindung zum LTE Netz habe. 🤷🏼♂️
-
-
Genau so würde ich es auch machen. Die ENBW Karte ist auf alle Fälle ein gutes Backup - so habe ich es auch und wenn die Preise jetzt auch bei me charge anziehen, kann man sich das günstigste Angebot aussuchen. In der Regel klappt es mit me charge an jeder Raststätte. Ich hatte es bis jetzt nur einmal, dass me charge nicht akzeptiert wurde, aber EnBW 🤷🏼♂️ und das war in einem Autohof.
-
-
Richtig. Das sind neue Verträge und in einen anderen Vertrag können sie dich nicht einfach stecken. Eine Preiserhöhung (oder Minderung 🤣) ist aber Bestandteil des Vertrages…
-
Ich hoffe es für dich, dass es bei deinem Preis bleibt. Ich glaube aber, die Mehrzahl der EQA-Nutzen hier im Forum, haben die neue Vertrags-Variante.
-
Wieder was dazu gelernt… demnächst heißt es dann statt „Fahrerassistenzpaket“ „Vehicleasstistenzpaket“ 🤣
Bei der FIN konnte man was erkennen? 🤷🏼♂️
Was ist das Baumuster?
-
Habe weiter oben schon darauf hingewiesen: Du bekommst, wenn du einen Vertrag me charge L abschließt, einen Gutschein für „ein Jahr keine Grundgebühr“ - da steht nix von Festpreis der kWh…
F191098D-C133-483D-B3E4-5E2932AFCF05.jpeg
Also wird sich der Preis erhöhen… ich freue mich natürlich auch, wenn ich nicht richtig liege und ich im März weiterhin günstig laden kann 🤗
-
Jetzt hast du es ja geändert… für die Zukunft (ich nutze auch fast nur noch das iPad):
Rechts oben auf das Benutzermenü
Dann bei Einstellungen (wichtig!!!) auf den Pfeil tippen und…
da ist es 😁