Beiträge von LEXA

    Habe mir im wischershop hybrox Wischer geholt. Passen perfekt und kosten beide zusammen 14€ netto 😁

    Mal sehen, wie lange sie galten. Laufen super ohne Geratter wie mit den Erstwischern von MB.

    Leo Joa

    Wir hatten zwei Smarts EQ (Cabrio und Forfour). Korrekt… beim Smart beendest du das Laden mit der Aufschließ-Taste am Schlüssel. Auch, wenn er offen ist. Wenn du auf drückst und etwas wartest, setzt der Smart normal das Laden fort. Wir hatten es aber vereinzelt auch, dass er nicht weiter geladen hat.

    Wie schon oben geschrieben: beim EQA gibst du das Kabel mit der Taste neben der Ladebuchse frei, auch wenn er nicht mehr lädt.

    Du kannst einstellen, ob der Stecker auch automatisch bei erreichen des gewünschten %-Wertes entriegeln soll (würde ich nicht machen).

    Danke für die Info.

    Die werde ich mir holen…

    Muss nur dem Onlinehandel klar machen, dass die „Schrott“ geliefert haben und diese retoure nehmen müssen 🤮

    Mosche zusammen. Ich krame mal diesen Beitrag wieder hervor…

    Habe mir neue Wischerblätter im Onlinehandel besorgt.

    Lt. Liste sind die Conti Aqua ctrl 2 die richtigen von Conti (2800011247280).


    Und jetzt passen sie nicht. Hat jemand Erfahrung mit diesen Wischern?

    Bild oben Mercedes original

    Unten Conti 2800011247280 🤷🏼‍♂️


    3B11FDBF-81C0-4958-8FBE-E919ECB013BE.jpg

    Wenn ich das jetzt so lese, ich habe ja auch gleich gerechnet und es stimmt nicht, komme ich zu dem Schluss: ein Ladezyklus ist ja 0-100%… unsere Ladungen (wann und wo), sind ja nie 0-100 sonder 20-80 oder 50-70 usw…

    Ist das vielleicht eine Erklärung?