So etwas hatte ich auch nach der Inspektion. Zum Glück hatte ich vorher auf „Gast“ gestellt, damit die mir nicht alles verstellen. Bei der Abholung ( bzw. er wurde gebracht - Hol/Bringservice) war die Ambientebeleuchtung auch komisch. Zurück auf meinen Account gestellt wsr alles wieder OK. Also irgendwo muss das dann einzustellen sein 🤷♂️
Beiträge von LEXA
-
-
Geh zu Mercedes. Da stimmt bestimmt etwas nicht. Bei meinem EQA hört man nichts. Also geht es doch. Und Garantie hast du auch. 🤔
-
-
-
OMG - wie doof muss man sein 🤷🏼♂️
Hatte auf dem Handy - warum auch immer - ab/bzw mehr als 150 kW abgewählt…
DANKE für die Info 🙇♂️
-
Nö… evtl. Bremsscheiben?
-
Das ist die Raststätte Mahlberg West und Ost. Mercedes zeigt nur die Ladepunkte von EnBW.
Die EnBW App zeigt vier EnBW und vier Ionity an… habe jetzt Bilder gesehen - bei der Anzahl habe ich mich vertan, da bei Ionity pro Ladesäule nur ein Ladepunkt und bei der EnBW sind es 3 CCS Ladepunkte
-
Ich plane öfters auch die Ladestationen vorher ein.
Auf unserer letzten großen Fahrt in die Schweiz hat uns Mercedes bei einer Raststätte überhaupt keine Ladesäulen angezeigt. Es gab acht (!!!) Ionity Ladepunkte und sechs (!!!) EnBW Ladepunkte. Und sie lagen genau in dem Bereich, als ich sowieso laden müsste 🤷🏼♂️
Es passiert auch jedesmal auf einer Strecke, die ich öfters fahre, dass ich bei 60% wieder auf 80% laden soll, um am Ziel anzukommen. Warum ich nicht später an einer Säule (Raststätte) dann von 30 auf 50% laden soll, weiß nur das System 🤣 (Ankunft 20%, Ladesäule 10%, Abfahrt war bei 80%)
-
-
Schon komisch. Meiner ist auch aus 3/22 und ich habe diese Meldung noch nie bekommen. Habe jetzt ca. 15000 km runter und wohne in den Bergen 😁 max. 600 Meter…
Bei ca. 12000 km habe ich mal beide Deckel aufgemacht und es hat sich ausgeglichen - wie gesagt, ohne Fehlermeldung. 🤔