Ich habe immer in Elsenfeld beim Aldi geladen. 150 kW Ladesäule - ich habe fast immer zwischen 80 und 100 kW Ladeleistung. Natürlich zum Ende hin gings runter 😁
Beiträge von LEXA
-
-
Und trotzdem kann es passieren, dass so ein Akku einen größeren Schaden hat…
Warten wir doch mal ab, was MB nach der Reparatur dazu sagt. Wenn es so einfach wäre, würden sie bestimmt nicht den EQA in der Werkstatt behalten und einen Leihwagen zur Verfügung stellen.
-
Und jetzt beruhigen wir uns wieder… 😁
Leider können solche Schäden auftreten - wie schon geschrieben im Elektro- sowie Verbrenner-Bereich. Zum Glück gibt es dafür Garantien 👍
Auch wenn es sehr ärgerlich ist, muss man irgendwann einmal damit rechnen.
-
Bei uns hat der Schnell-Lader (mind 100 kW) die ganze Zeit 39 Cent gekostet - jetzt 47…
Ich glaube nicht, dass Aldi wie Lidl und Kaufland die Preise senkt.
Die gehören nicht zusammen 🤷🏼♂️
-
Das abklemmen der 12V Batterie hat bei einigen geholfen, gerade wenn er sich nicht mehr starten lies.
Aber du hast Recht, sollen die sich darum kümmern… hast ja Garantie. 👍
Trotzdem ist es sehr ärgerlich 😠
-
Hm… ich hatte gelesen, dass die 12V Batterie geladen wird, wenn
1. der EQA am Ladekabel hängt oder
2. der EQA eingeschaltet wird und somit die Hochvoltbatterie aktiv ist.
Sonst nicht. Habe auch mal mit einem Voltmeter gemessen. Bei 1 und 2 liegen jeweils ca. 14 Volt an.
In der MB app kannst du sehen, wie die Batterie geladen ist. Allerdings sehr ungenau 😁IMG_2144.png
-
Ich fahre nur in „D“ one-pedal-driving. Ich mag das segeln überhaupt nicht und ich will es entscheiden, wann er rekuperiert und wann ich „segel“. Von der Bremswirkung her finde ich D am besten. Gerade bei uns in den Hügeln. Will ich konstant fahren, mache ich einfach den Tempomat an.
-
Wenn das wirklich stimmen sollte, ist es ein Armutszeugnis für Mercedes und dann war mein EQA mein letzter MB. Kann es mir aber nicht vorstellen, dass es solche digitale Extras geben wird 🤔
-
War auch schon am überlegen, etwas zu machen. Sieht super aus. Was hat dich der ganze Spaß gekostet?
-
Vielleicht kann man ja über die Service-Schnittstelle irgend etwas über den Akku auslesen und das wird doch bei jeder Inspektion gemacht?